Ärztliche Untersuchung

  • Hallo =)
    Ich wollte mal fragen, wer diese Untersuchung schon hinter sich hat und was man da so machen muss? Hab sie bald vor mir und kann mir noch nicht soooo genau vorstellen, was man da machen muss... ich hoffe mal, die Untersuchung ist nicht so schlimm?! =/
    Also bin mal gespannt auf die Antworten ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo =)
    Ich wollte mal fragen, wer diese Untersuchung schon hinter sich hat und was man da so machen muss? Hab sie bald vor mir und kann mir noch nicht soooo genau vorstellen, was man da machen muss... ich hoffe mal, die Untersuchung ist nicht so schlimm?! =/
    Also bin mal gespannt auf die Antworten ;)

    Welche meinst du denn? Die für Azubis unter 18 oder eine von Arbeitgeberseite?

    "Ich bin nicht weise, dafür bin ich zu intelligent. Ich weiß zu viel um irgendetwas anderes zu empfinden als blankes, panisches Entsetzen."

  • also ich hatte das auch, nannte sich "vertrauensärztliche untersuchung", war nen totaler witz....mal aufs knie geschlegn, wegn reflexe und so...abgehört,seh und hör-test und das wars...also selbst wenn ich was hätte, hättn die es da garantiert nich festgestellt...

    allading war ich schon über achtzehn..

  • Hallöchen,

    als ich damals mit der Ausbildung angefangen habe,mussten alle Azubis diese sogenannte Ärztliche Untersuchung vom Betriebsarzt machen lassen. Diese Untersuchung war Vorraussetzung, dass man überhaupt die Ausbildung machen durfte. Sie diente also dazu, festzustellen ob man körperlich für diesen Beruf geeignet ist. Ich musste damals auch vor Ausbildungsbeginn eine Bescheinigung vom Hausarzt mitbringen, dass mit mir alles in Ordnung ist.

    Der Betriebsarzt bei uns hat dann Blut abgenommen, Urinprobe untersucht, bisschen Sehtest, Gewogen, Gemessen usw. sowie einige Fragen gestellt bzw. einen Fragebogen ausfüllen lassen z.B. ob und welche Allergien man hat usw.
    Das ganze durfte ich nachdem ich einen 1 Jahres Vertrag nach meiner Ausbildung bekommen habe, nochmal machen (ob ich immernoch geeignet bin) und als ich hier in Gießen eine neue Stelle angetreten habe, dann auch nochmal.

    Im öffentlichen Dienst ist diese Untersuchung meines Wissens nach üblich. Mein Bruder der bei Zeiss anfängt musste das auch machen lassen (vor Ausbildungsbeginn aber und gleich beim Betriebsarzt).

    Ich glaube, dass ist nicht vom Betrieb abhängig ob diese Untersuchung gemacht wird. Warum das bei dir Bella nicht gemacht wurde, weis ich aber nicht. Ist vielleicht nicht überall nötig.

    • Offizieller Beitrag

    Ich musste nichts dergleichen über mich ergehen lassen. :eek:
    Wie kommt das? Ist das vom Ausbildungsbetrieb abhängig? :verwirrt:

    Warst du denn beim Ausbildungsbeginn über 18?
    Eine große Firma wie Zeiss hat sowieso einen Betriebsarzt und es ist ja auch zum Schutz der Jugendlichen (und somit gesetzlich vorgeschrieben):

    Zitat


    Untersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz § 32.

    ''Untersuchung nach §§ 32 bis 35 und 42 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (Eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Untersuchung einschließlich einfacher Seh-, Hör- und Farbsinnprüfung ; Urinuntersuchung auf Eiweiß, Zucker und Erythrozyten; Beratung des Jugendlichen; schriftliche gutachtliche Äußerung; Mitteilung für die Personensorgeberechtigten; Bescheinigung für den Arbeitgeber)''

    http://bundesrecht.juris.de/jarbschg/BJNR0…76BJNG000801308

  • Also ich musste diese Untersuchung vor Beginn meiner Ausbildung machen (war aber erst 17). Das war halb so wild, bei meim Hausarzt wurde ich gemessen und gewogen, am Knie wurden die Reflexe getesten und ich wurde einmal abgehört. Glaube mehr hat er gar nicht gemacht. Nicht mal Seh- und Hörtest musste ich machen, ich wurde nur gefragt "Hörst du gut? bzw. Hast du Probleme dabei?" und "Siehst du gut? bzw. Hast du dabei Probleme?" und das wars auch schon. Dann noch ein paar Fragen zu Allergien und ob ich rauche, trinke oder Drogen nehme. Und das wars schon.

    Die zweite Untersuchung nach einem Jahr fiel bei mir weg, da ich zu der Zeit schon über 18 war. Mein Kollege der erst im August 18 wurde musste sie aber kurz vorher noch machen.

    Vorausgesetzt das Universum ist unendlich und die Zeit ist unbegrenzt, dann ist alles möglich.
    Das bedeutet: Alles ist unvermeidlich, auch das, was unmöglich ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, ich bin im darauffolgenden April 19 geworden.
    Ich arbeite an einer Hochschule im Öffentlichen Dienst. Macht das einen Unterschied?

    Nein, wie ich schon sagte, für Jugendlich unter 18 ist diese Untersuchung pflich - egal ob Privatwirschaft oder öffentlicher Dienst ;)

  • Ich denke, dass diese Untersuchung nicht vom Alter abhängig ist, sondern eher vom Betrieb.
    Ich bin 20 und musste mich auch beim Gesundheitsamt (oder in Berlin von dem Medizinischen Gesundheitszentrum) untersuchen lassen. Also alles ganz offiziel. Bis man da aber eine Termin hatte, konnte schon einmal Tage vergehen. Der Test selbst war wie andere auch schon beschrieben hatten unspektakulär. Man wurde gemessen, gewogen, abgehorcht, Reflextestung und Blutdruckmessung. Sowas in der Art. Dazu musst ich noch ein Fragebogen ausfüllen, ob ich Drogen nehme, Rauche, Sport treibe, Medikamente nehme und so weiter. Den Abschluss bildete dann ein Sehtest, so wie man ihn vom Augenarzt auch gewöhnt ist.