Die Paprika liegt aber nicht im sondern unterm Kühlschrank. Zusammen mit den Zwiebeln, Tomaten und Gurken und sonstigem Gemüse dass nicht ganz so kalt gestellt werden sollte...

Kochen, Backen, Rezepteaustausch & Co.
-
SanJu -
14. September 2009 um 13:08 -
Erledigt
-
-
- Offizieller Beitrag
Oh sorry! Da hab ich mich verlesen. *schäm*
Hmm... Merkwürdig.
Mal eine Vermutung: Ich hab mal gehört, dass man einige Obstsorten und Gemüsesorten nicht zusammenlegen darf.
Mag die Paprika die Zwiebeln vielleicht nicht? Bei uns liegen die Zwiebeln immer extra.
Ist nur eine Vermutung... Wissen tu ich das auch nicht.^^° -
Tja, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass man Äpfel und Bananen nicht zusammenlagern sollte, unreife Kiwis und Äpfel nur um die Kiwis reifen zu lassen (wenn noch zu hart) und das manche Sachen kühl, aber nicht gekühlt und mache dunkel und manche trocken oder alles zusammen gelagert werden müssen. Da werd ich mich wohl mal schlau machen müssen. Gibt es doch bestimmt ein Buch irgendwo....
-
- Offizieller Beitrag
Ja, genau. Das kenn ich auch. Genau das meinte ich auch.
Und vielleicht ist das bei Paprika ja auch so. Könnte ich mir irgenwie vorstellen.
Hab aber eben mal recherchiert... Das betrifft jetzt allerdings eine Paprikapflanze. Als dem Anbau von Paprika... Aber vielleicht bezieht sich das ja auch auf schon gepflückte Parika...?Zitat von http://green-24.de/forum/ftopic2987.htmlchili & paprika reifen nicht durch sonne ab, sondern sie fängt an einen stoff zu bilden die die fruchtreife hervorruft... die pflanze weiß sehr genau wann die tage voll sind.. hat aber mit wärme zu tun.. viel warme tage und die früchte reifen schneller...
Wenn das auch gepflückte Paprika betrifft, find ich das seltsam, warum die dann bei meiner Mum reifen. Ich find die Küche da nicht gerade warm. o.o
-
- Offizieller Beitrag
...um mal ein bisschen von der Paprika wegzukommen
: gibts hier eigentlich TV-Gusto-Schauer????Find diesen Sender einfach klasse, nur schade, dass er nicht überall (frei) zu empfangen ist
Freu mich jedenfalls schon wieder auf heute abend, wenn wieder "Backen" kommt -
Hab ihn früher gern geschaut, obwohl mich mein Freund dafür am liebsten rausgeschmissen hätte, hihihi
Leider empfang ich ihn nicht mehr... -
- Offizieller Beitrag
Ja macht schon süchtig *gggg*
Aber eigentlich hätte es ihm doch gefallen müssen, schließlich hat er ja dann von Deiner Kochkunst profitiert
Mag nur die unsynchronisierten Sachen nicht so gerne, ist mir einfach zu anstrengend...außerdem gibt es dann viele Zutaten bei uns nicht bzw. oft weiß man nicht genau, was es sein soll -
also wenn ich arbeiten gehe, neme ich mir Vesper mit und esse das in der Mittagspause. Wenn ich dann nach Arbeitsende heim gehe esse ich was richtiges! Es sei dem ich habe mein Vesper vergessen, dann kaufe ich mir etwas beim Bäcker (der nicht weit von meinem Arbeitsbetrieb liegt).
Und wie macht's ihr???
-
- Offizieller Beitrag
Wie ich das mach, steht hier schon irgendwo im Thread.
Was ist denn Vesper? *noch nie gehört hab*@ Britta: TV Gusto erreicht mich hier auch nicht.
Aber ich hol mir meine Tipps gerne von meiner Mama. XD Da fällt mir ein, ich muss sie noch fragen, wie sie ihre Frikadellen immer macht.... o.o
-
Wenn mich nicht alles täuscht ist einer Vesper ein Motorroller. Oder sowas in der Art
-
ein motorroller ist es natürlich auch, aber war uns schwarze rose damit sagen wollte, ist dass er sich mittagessen mitbringt.
-
- Offizieller Beitrag
@ Zwielicht: Das wäre dann aber eine Vespa.
@ Mela: Ja, das ist mir klar. Aber was für welches? Kann mir darunter nix vorstellen.^^°
-
- Offizieller Beitrag
Bella: Vielleicht ein Hedwig
...oder lecker belegte Brote *spekulier*...oder was für die Micro!
-
- Offizieller Beitrag
Hedwig?? Und was ist das? Kenn nur eine Hedwig... Und das ist eine Schneeeule. oO
-
- Offizieller Beitrag
hmmm...in Hannover heißen die Rosinenbrötchen Hedwige...sind allerdings ein bisschen anders an hier, nicht nur Hefeteig mit Rosinen...die haben da noch was anderes drin (ich tippe auf Quark) und eine leichte Zuckerkruste.
-
- Offizieller Beitrag
Stimmt ja! Das hab ich mal irgendwo gehört. Ist schon lange her, daher wusste ich das net mehr. ^^°
-
Kenn die Teile auch aus Hannover. Sind die nicht mit Vanillepudding gefüllt?
-
die hedwige kenne ich nicht. aber ich glaube, eine vesper sind wirklich einfach nur belegte brote. wäre natürlich gut, wenn schwarze rose uns darüber nochmal genauer aufklären könnte...
so, heute abend mache ich mir schön leckere und knusprige bratkartöffelchen und dazu gibt es apfelkompott.
-
- Offizieller Beitrag
*mjam* Ich wünsche dir guten Appetit, Mela!
Ich werde für das WE das erste Mal in meinem Leben Frikadellen machen.
Und zwar Frikadellen aus Putenhack. Bin ja mal gespannt, ob sie mir gelingen. Mache die extra nach Mums Rezept. -
- Offizieller Beitrag
wilma: Hedwige sind nicht gefüllt...was einem natürlich viel Spielraum lässt, wass man noch draufschmiert
. Ich am liebsten Margarine oder Butter und Stips (allgemeindeutsch: Rübensirup) *lecker*
Hoffe, Deine Bratkartoffeln waren lecker, kenn allerdings die Kombi mit Apfelkomott überhaupt nicht *schäm*Bella: werden bestimmt lecker!!! Mit Pute ist das bestimmt mal eine tolle Alternative. Macht Deine Mum die auch mit Putenhack oder wandelst Du Ihr Rezept ab?
-