FAMIs auf dem Westfälischen Archivtag in Siegen 2011

  • Hallo,

    ich geh in Dortmund zur Berufschule und nächstes Jahr sind wir (Oberstufe) drann mit einem Stand am Westfälichen Archivtag.

    Jetzt sollen wir uns ein Thema dafür aussuchen, welches ist eigentlich egal aber es sollte irgendwas mit FAMI zutun haben.

    Die Themen wurden schon genommen:

    - Beruf FAMI

    - Archiv und Jugend

    - Nachlass

    Mir fallen einfach nicht wirklich Themen ein und die anderen aus der Klasse geht es nicht anders. Daher wollte ich das mal hier probieren und schauen ob nicht einer von euch eine glorreiche Idee hat.

    Würde mich/uns freuen

    Gruß

    Juliane

    ~...Nicht alle Benutzer sind des Buches Feindes...~

  • Wie wäre es denn mit Recherchen/Recherchemöglichkeiten? Quasi, welche Findmittel es gibt und wie sie zu nutzen sind (für Benutzer eines Archivs). Das gleiche könnte man auch für die Archivangestellten machen und dann gegenüberstellen: Womit suchen/finden Archivmitarbeiter (da die sich ja besser in den Beständen auskennen und auch so ihre kleinen Tricks kennen) und womit suchen/finden Archivbenutzer?

    Oder, wenn ihr schon mit Nachlässen kommt und die erklärt, wäre es ja sinnvoll, dass ihr daran einen Erschließungsprozess erklärt/veranschaulicht: wie kann ein Nachlass ins Archiv kommen, was kann in dem Nachlass enthalten sein (Archivaliengattungen! denkt hierbei aber nicht nur an den "normalen" Kram, sondern auch mal an ungewöhnlichere Dinge, die man nicht so schnell in einem Archiv erwartet), wie erfolgt dann die Ordnung, wonach wird geordnet (eigener Bestand, Eingliederung in bestehende Bestände), wie erfolgt die Verzeichnung usw usf.
    Ich denke, da könnte man was extrem großes und gutes drauß machen.

    Wie viele Archivfamis seid ihr denn? Machen da auch Nicht-Archivfamis mit?

    Was stellt ihr euch bis jetzt unter "Archiv und Jugend" vor?

    Was habt ihr bis jetzt mit "Nachlässen" vor?