Ergonomie am Arbeitsplatz (OSZ Berlin)

  • Hallo,

    im ersten Lehrjahr haben alle doch auch mal in SeBe das Thema Ergonomie gehabt.
    Bei unserem Lehrer Bestand der Unterricht daraus, dass wir nur mal kurz ein Zertifikat auf einer Internetseite gemacht haben und das wars.

    Nun hab ich gesehen, dass das Thema auch in der Zwischenprüfung beliebt ist.

    Darum meine Frage an die Berliner FaMI`s:

    Wisst ihr noch auf welcher Seite man dieses Zertifikat zum Thema Ergonomie machen kann?
    Oder mit welchen Seiten habt ihr geabreitet?

    Oder kann jemand generell eine Seite empfehlen, womit ich mich gut auf die Prüfung vorbereiten kann?

    Vielen Dank
    Yvonne

  • Hi,
    also den Test kannst du auf dieser Seite machen.
    Prinzipiel bietet es sich an die Prüfungsvorbereitungsfragen zu machen die auf dem Famiaccount bei Yahoo hinterlegt sind.
    In der Zwischenprüfung kommt das wirklich zu 90% dran. Aber eher in die Richtung Arbeitsschutz dächte ich. Also weniger so konkrete Fragen wie: Welchen Abstand muss mein Monitor haben.
    Dazu müsste was im WL Buch stehen. Auf jeden Fall in dem was ich hatte.

    Welche alten Prüfungen hast du dir denn angeschaut?

    • Offizieller Beitrag


    ... Prinzipiel bietet es sich an die Prüfungsvorbereitungsfragen zu machen die auf dem Famiaccount bei Yahoo hinterlegt sind.
    ...


    Link? :)

    Statistik: Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können. – Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humorist

    ... dass diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist. - G. W. F. Hegel (Inschrift an der Fassade des Stuttgarter Hauptbahnhofs)

    Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht. – Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book

    »Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben schon soviel mit sowenig solange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewältigen.« (Internetfund)

    Erstaunlich, dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.

  • @ Me_Lylas

    Vielen Dank. Genau die Seite hab ich gesucht.
    Aber zu dem Famiaccount. Davon hat uns keiner was erzählt. :verwirrt:
    Wir haben uns am Anfang gleich nen eigenen Account erstellt, aber von dem Famiaccount hör ich zum ersten Mal oder ich steh gerade komplett auf`m Schlauch.

    Und zu den Prüfungen. Ich habe hier auf der Seite Fragen zur Zwischenprüfung 2009 gefunden und von anderen Azubis aus meiner Bibliothek hab ich mir die Aufgaben von 2010 kopiert.

  • Ich schick dir bezüglich des Famiaccounts mal die Zugangsdaten. Ansonsten könntest du auch die SEBE-Lehrer fragen.

    Also ich hab die 2009 geschrieben. Die war recht gut fand ich. Weiß jetzt aber leider nicht mehr genau was da dran kam. Was war denn da die Ergonomiefrage?

  • Es gibt gesetzliche Vorgaben und Normen für die ergonomische Gestaltung eines Bildschirmarbeitsplatzes.
    a) Nennen Sie diese.
    b) Nennen Sie jeweils zwei Anforderungen an einen Tisch, Stuhl und Monitor.


    Und die von 2010:

    a) Nennen Sie insgesamt 11 ergonomische Mindestanforderungen für den Rechner.
    b) Nennen Sie eine Verordnung, in der Mindestanforderungen an den Computerarbeitsplatz fomuliert sind.