Hallo! Ich bin der Olli aus OWL!
Bin durch Zufall auf dieses interessante Forum gestossen, allerdings zu meinen Fragen keine passende Antwort gefunden.
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiv mit dem Gedanken eine FAMI-Ausbildung Fachrichtung Archiv zu beginnen. Für mich klingt es als ob es die letzte Chance wäre einen Beruf zu erlernen, der mir richtig Spass machen könnte, weil ich dort meine geschichtlichen Interessen mit denen der Archivierung... in Verbindung sehe.
Nun weiss ich nicht wie meine Chancen stehen. Ich bin seit einem Monat nicht mehr 29 und mein bisheriger beruflicher Werdegang scheint mir auch eher im Weg zu stehen. Habe ein durschnittliches Fachabi einer Höheren Handelsschule, eine durschnittliche kaufmännische Lehre, in den Jahren der Arbeit nebenbei ein...äh...durchschnittliches Staatsexamen zum Betriebwirtt Fachrichtung Marketing abgeschlossen und in den 90er mal 'n Praktikum zum Buchhändler absolviert. Ja, ich bin auf der kaufmännischen Schiene gefahren, da mir es damals als sicherestes Erschien. Sicherlich hatte damals der Einfluss der Eltern auch eine Rolle gespielt. Aber mit den letzten Jahren hat sich herausgestellt, daß das alles nichts ist, womit ich in den nächsten 40 Jahren Berufsleben glücklich werde. Würde sogar einen finanziellen Rückschritt in Kauf nehmen (in der Lehre sowieso).
Meine Fragen:
- bin ich zu alt?
- wie stehen die chancen (ist der Fami ein überlauferner Beruf/Ausbildung - viele Stellen gibt es meines Wissens nicht)?
- ist es ratsam so spät anzufangen?
- Gibt es Altersgrenzen bzgl. evt. Weiterbildungen?
Wen der Eine oder Andere einen Tip für mich hat, wäre ich sehr dankbar.
Grüße vom Olli