- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigen
Referenznummer 10000-1069950480-S
Titel des Stellenangebots Kodierfachkraft (m/w) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Med. Doku.)
Alternativberufe
Medizinische/r Dokumentar/in
Medizinische/r Dokumentationsassistent/in
Stellenangebotsart Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber
Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim
Branche: Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken), Betriebsgröße: zwischen 501 und 5000
Stellenbeschreibung Das Klinikum Heidenheim ist ein Akutkrankenhaus der Zentralversorgung mit 14 Fachkliniken, zwei Instituten und derzeit insgesamt 598 Betten. Zusammen mit der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, mit 30 Betten, bildet das Klinikum die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH. Die Kliniken sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Neben dem onkologischen Schwerpunkt, dem regionalen Schlaganfallschwerpunkt und dem geriatrischen Schwerpunkt konnten sich in den letzten Jahren verschiedene Organzentren zertifizieren (Brustzentrum, Gefäßzentrum, Darmzentrum) sowie neu etablieren (Lungenzentrum, nephrologisches Zentrum, Schmerzzentrum). Rund 60.000 Patienten aus der Region werden jährlich vollstationär, teilstationär und ambulant auf höchstem Niveau versorgt. Die vorbildliche Mitarbeiterorientierung in der Unternehmenspolitik schafft Zufriedenheit bei Beschäftigten und Patienten.
„Machen Sie doch was Sie wollen!“
Unter diesem ebenso provokanten wie ambitionierten Motto wurde in der Medizinischen Klinik I (Gastroenterologie und Onkologie mit 106 Betten) im Jahr 2008 ein umfassendes Reorganisationsprojekt gestartet. Ziel des Projekts ist es, für Patienten und Mitarbeiter in gleicher Weise optimierte Arbeitsabläufe zu schaffen, in denen alle Beteiligte ihrem jeweiligen Berufsbild entsprechend effektiv und zufrieden arbeiten können. Im ersten Projektabschnitt wurden die interdisziplinäre Kommunikation verbessert und patientennahe Aufgaben unter den Berufsgruppen neu verteilt. Der zweite Teil stellt die patientenfernen Aufgaben in den Mittelpunkt.Daher suchen wir ab sofort für die Medizinische Klinik I in Teil- oder in Vollzeit eine
Kodierfachkraft (m/w) als Weiterentwicklung zum DRG-Fallbegleiter (m/w)Ihre Aufgabe:
• Eigenverantwortliche und eigenständige Fallkodierung während des stationären Aufenthaltes anhand der Krankenakte, der Patientenkurve und in Kommunikation mit den Ärzten und dem Pflegepersonal
•Sicherstellung einer guten Dokumentation
•Fallsteuerung insbesondere Verweildauersteuerung mit Stationsärzten
•Bearbeitung von MDK- und Kassenanfragen in Zusammenarbeit mit dem MedizincontrollingIhr Profil:
•Sie suchen einen Arbeitsbereich, den Sie eigenverantwortlich übernehmen können.
• Sie wollen eine Position, in der Sie sich zum Fallbegleiter weiterentwickeln können und in der Sie aktiv die Organisationsentwicklung Ihres Bereiches mit steuern können.
•Sie können Ihre persönlichen Ziele mit den Zielen ihrer Aufgabe und des Unternehmens harmonisieren.
•Durchsetzungsvermögen und Kooperationsfähigkeit stellen für Sie keinen Gegensatz dar.
•Um diese Herausforderungen anzunehmen verfügen Sie über:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester/-pfleger oder eine Weiterbildung als Kodierfachkraft zur/zum medizinischen Fach-angestellten mit Berufserfahrung im Krankenhaus
- Berufserfahrung als Kodierer/in
- Einen sicheren Umgang mit den notwendigen EDV-Programmen
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Hartnäckigkeit und Zielstrebigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegenden auf der Station und den zentralen Schnittstellen im Haus
- Soziale Kompetenz, sowie Analytisches und strukturiertes DenkenIhre Chance:
•Unbefristete Anstellung und eine gute Arbeitsatmosphäre
•ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet, das Sie in Zukunft selbst mit gestalten können
•interne und externe Fort- und Weiterbildung
•Wir bitten um Angabe der VergütungsvorstellungenFür weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Rettenberger, Pflegedirektor, Tel. 07321 - 33 2500 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH, Personalmanagement, Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim.
Oder per E-Mail an: bewerbung@kliniken-heidenheim.de
Informationen erhalten Sie auch unter: Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH - Klinikum Heidenheim und Geriatrische Reha Giengen
Führungsverantwortung Keine Führungsverantwortung
Arbeitsorte Schloßhaustr. 100, 89522 Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Deutschland
Nur Bewerber aus dem Umkreis von 50 Kilometern.
Beginn der Tätigkeit SofortArbeitszeit Vollzeit, 39 Wochenstunden
Vergütung und Zusatzleistungen nach Tarif
Tarifvertrag: TVöD-K.
Befristung Unbefristetes Arbeitsverhältnis
bewerbung@kliniken-heidenheim.de[Blockierte Grafik: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/images/icons/icon_externerLink_weiss.gif]
Gewünschte Bewerbungsarten Per E-Mail, schriftlich
Internetadresse
Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet[Blockierte Grafik: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/images/icons/icon_externerLink_weiss.gif]
Angaben zur Bewerbung Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse