Die vierte Fachrichtung Med.Dok. wurde am Montag vorgestellt: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste: Ein Faible für Medizin und Zahlen | Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de

TV-Bericht über den Bibliotheks-FaMI
- Wirbelwind
- Erledigt
-
-
Am 15.Januar wird die Vorstellung vom Bibliotheks-FaMI wiederholt.
-
Danke schönen Weihnachtsabend noch
-
Montag in einer Woche macht ARD alpha die Vorstellung des FaMIs komplett. Die letzte Fachrichtung, die am 16.April 2018 um 10 Uhr vorgestellt wird, ist die Archiv-Richtung: Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
-
ist bestimmt spannend. Wo ich ein Archivpraktikum während einer Maßnahme machte, war die Arbeit der in einer wissenschaftlichen Bibliothek sehr ähnlich
Lesesaal mit Ahnenforschern und Historikern, die da forschten, neu angekommene Archivalien kontrollieren usw.
machte viel Spaß
-
ist bestimmt spannend. Wo ich ein Archivpraktikum während einer Maßnahme machte, war die Arbeit der in einer wissenschaftlichen Bibliothek sehr ähnlich
Lesesaal mit Ahnenforschern und Historikern, die da forschten, neu angekommene Archivalien kontrollieren usw.
machte viel Spaß
kann mich dem voll anschließen
-
kann mich dem voll anschließen
Und manche Themen, über die die Historiker forschten, intressierten mich auch voll. Wie der eine Amerikaner, der für ein Buch über das Verhältnis von Juden und Katholiken im Bistum Fulda extra aus den USA im Auftrag der Universität anreiste und die Archivalien studierte.
War hoch intressant ihn zu unterstützen und Auskünfte zu erteilen. Ging da voll auf. -
Und manche Themen, über die die Historiker forschten, intressierten mich auch voll. Wie der eine Amerikaner, der für ein Buch über das Verhältnis von Juden und Katholiken im Bistum Fulda extra aus den USA im Auftrag der Universität anreiste und die Archivalien studierte.War hoch intressant ihn zu unterstützen und Auskünfte zu erteilen. Ging da voll auf.
ich hatte Mal Burschenschaft Anfrage welche Farbe welche bedeutung und die Begriffe war mega interessant nur Burschenschaft ler war riesen a..weil er ziemlich arrogant war und nicht verstehen wollte das manche Leute nicht Latein hatten
-
war auch mal in einem kirchenarchiv, wo ich Bewerbungsgespräch hatte, wo man Latein von mir verlangte, obwohl man im Lebenslauf sah, dass ich nie auf dem Gym war.
Ist gut, dass endlich auch mal der Fami im Fernsehen vorgestellt wird, da der Beruf ja in der öffentlichkeit nicht so bekannt ist wie andere Berufe
-
war auch mal in einem kirchenarchiv, wo ich Bewerbungsgespräch hatte, wo man Latein von mir verlangte, obwohl man im Lebenslauf sah, dass ich nie auf dem Gym war.
Ist gut, dass endlich auch mal der Fami im Fernsehen vorgestellt wird, da der Beruf ja in der öffentlichkeit nicht so bekannt ist wie andere Berufe
ich frag mich dann immer woher haben die Infos und warum lesen die das nicht ist mir sooft passiert das ich gefragt wurde wie sie haben ne Behinderung und dann festgestellt würde ja es stand im Anschreiben im Lebenslauf und Gleichstellung war anbei.
Und Gant ehrlich heutzutage darf man meines Erachtens nicht mehr von Latinum ausgehen ich hatte in Abitur italienisch, Biologie, deutsch und Geschichte heute ging das nicht mehr in NRW -
bei mir ist die Gleichstellung der 40% immer der Grund, warum ich eingeladen werden "muss"...
-
Fas nervt
-
Und Gant ehrlich heutzutage darf man meines Erachtens nicht mehr von Latinum ausgehen ich hatte in Abitur italienisch, Biologie, deutsch und Geschichte heute ging das nicht mehr
Schon am Gymnasium hat nicht jeder Latein, aber dazu kommt dass man auch an anderen Schulen Abi machen kann. Ich hatte Mathe, BWL / Rechnungswesen, Geschichte mit Politik und Deutsch als Fächer. Und selbst im Geschichtsstudium wird nicht mehr immer das Latinum verlangt. Diejenigen die an meiner Uni auf Haupt-, Real-, Gesamtschule studieren brauchen es nicht und wenn man in einem Zweifachbachelor ohne Lehramt Geschichte studiert, benötigt man es nur wenn man in Geschichte die Bachelorarbeit schreiben will und nicht in dem anderen Fach
-
Schon am Gymnasium hat nicht jeder Latein, aber dazu kommt dass man auch an anderen Schulen Abi machen kann. Ich hatte Mathe, BWL / Rechnungswesen, Geschichte mit Politik und Deutsch als Fächer. Und selbst im Geschichtsstudium wird nicht mehr immer das Latinum verlangt. Diejenigen die an meiner Uni auf Haupt-, Real-, Gesamtschule studieren brauchen es nicht und wenn man in einem Zweifachbachelor ohne Lehramt Geschichte studiert, benötigt man es nur wenn man in Geschichte die Bachelorarbeit schreiben will und nicht in dem anderen Fach
Ja schliesse mich Dir voll an
-
Ja schliesse mich Dir voll an
ich auch. Meine Schwester hatte nur Latein, weil sie von vorneherein wusste, dass sie Medizin studieren will
-
Dann ist das klar mir Latein
-
Die Vorstellung des Archiv-FaMIs in ARD alpha: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste: Ein Faible für Geschichte und Akten | Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de