ZitatAlles anzeigenDas Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg sucht zum 01.01.2014 befristet bis zum 31.12.2014
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Referat Fachliche Planung und Steuerung in der Abteilung Zentrale Archivische Aufgaben
Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter EGr. 8 TV-L
Das Staatsarchiv ist ein Amt der Kulturbehörde. Neben den Aufgaben eines staatlichen und eines kommunalen Archivs nimmt es auch die Aufgaben der obersten Archivbehörde sowie der für den Kulturgutschutz zuständigen obersten Landesbehörde wahr. Zur Überbrückung der Elternzeit der Stelleninhaberin wird eine befristete Unterstützung gesucht.
Ihre Aufgaben: Sie sind Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Referat ST 11 Fachliche Planung und Steuerung in der Abteilung ST 1 Zentrale Archivische Aufgaben. In dem Referat werden neben dem Fachlichen Controlling auch weitere auf das Amt bezogene Assistenzaufgaben wahrgenommen. Ihre Zuständigkeit wird sich insbesondere auf die mit den Aufgaben der Geschäftsstelle und der Poststelle verbundenen Aufgaben der Registratur erstrecken. Dabei werden Sie vor allem die folgenden Tätigkeiten wahrnehmen:
• Führung und Verwaltung der elektronischen Registratur,
• Pflege des Aktenplans und des Aktenverzeichnisses,
• Verwaltung der papiergebundenen Altregistratur,
• Anbietung des Registraturguts nach Ablauf der Fristen an das zuständige Referat der Abteilung ST 2 Ressortbezogene Archivische Aufgaben,
• Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatsarchivs bei der Nutzung des zur Anlage, Führung und Verwaltung von Aufzeichnungen eingesetzten IT-Verfahrens und zur Anlage, Führung und Verwaltung elektronischer Akten,
• Steuerung des Posteingangs und des Postausgangs und
• Erteilung einfacher archivfachlicher Auskünfte.
Aktuell sind in dem Referat ST 11 neben der Referatsleitung fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Stellen tätig.
Unsere Anforderungen an Sie:
Ausbildung:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – insbesondere der Fachrichtung Archiv – oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Fachkenntnisse:
• Fortgeschrittene Kenntnisse der Methoden und Standards zur Schriftgutverwaltung,
• Grundkenntnisse über die Rechtsgrundlagen der Schriftgutverwaltung,
• Grundkenntnisse über die Aufbauorganisation der hamburgischen Verwaltung,
• Grundkenntnisse der Organisationslehre sowie
• anwendungsbezogene Kenntnisse eines zur Anlage, Führung und Verwaltung von
Aufzeichnungen eingesetzten IT-Verfahrens – insbesondere eines Verfahrens zur Anlage, Führung und Verwaltung elektronischer Akten – würde Ihr Profil abrunden.
Methodische und soziale Kompetenz:
Sie erfüllen Ihre Aufgaben gerne selbstständig, ergebnis- und serviceorientiert. Mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, ist Ihnen selbstverständlich. In der mündlichen und schriftlichen Kommunikation sowohl nach innen als auch nach außen können Sie Ihre Anliegen verständlich, situations- und adressatengerecht vermitteln. Sie arbeiten sich zügig in die
Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ein. Auch sind Sie bereit andere, bei deren Anwendung zu unterstützen.
Allgemeine Hinweise:
Hamburg ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der hamburgischen Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal
erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund Die FHH fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und fordert Frauen ausdrücklich auf,
sich zu bewerben.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Irmgard Mummenthey, unter Tel.: 428 31-3115 und Herr Michael Stoffregen, unter Tel.: 428 31-3105 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 14.11.2013
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung
• mit einem tabellarischen Lebenslauf,
• mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
• mit relevanten Fortbildungsnachweisen,
• möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse sowie
• nur bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst: mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der Personalakten führenden Stelle)
an die Freie und Hansestadt Hamburg Kulturbehörde Personal – B 239 – Kennziffer: 18/2013 Hohe Bleichen 22 20354 Hamburg. Hinweis: Kosten, die Ihnen durch die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können wir Ihnen leider nicht erstatten.
Staatsarchiv Hamburg, Sachbearbeiter, befristet, EG 8 TV-L
-
- [Archiv]
- ArchivNRW
- Erledigt