Referenznummer: 10000-1105405295-S
ZitatAlles anzeigenAls moderne Dienstleistungseinrichtung für Öffentlichkeit, Forschung und Verwaltung sichert das Bundesarchiv Zeugnisse zur neueren und neuesten Geschichte als Archivgut und macht sie zugänglich. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.bundesarchiv.de.
Am Dienstort Sankt Augustin suchen wir
eine/n Bürosachbearbeiter/in
befristet für die Dauer bis zum 31.07.2016
für das Referat B 1 b.Aufgaben
· Verwalten des Geheimarchivs. Dabei u.a.
- Übernahme, Nachweis und Ausleihe von VS-Schriftgut
- Dokumentation von Herabstufungen
- Überführung von Archivgut in die offenen Bestände
- Durchführung von Kassationen, einschl. der notwendigen Nachweisführungen· Mitwirkung bei der Bearbeitung von Zugängen. Dabei u.a.
- Erstellen von Zugangslisten· Ausleihdienst für abgebende Stellen. Dabei u.a.
- Mahnwesen
- Bearbeitung von Anfragen· Durchführung von Verwaltungstätigkeiten. Dabei u.a.
- Einweisung und Beaufsichtigung von Firmen im Rahmen des Bauunterhalts bzw. von regelmäßigen Wartungsterminen
- Mitwirkung bei Beschaffungsmaßnahmen· Abwesenheitsvertretung des/r Leiters/in des Zwischenarchivs
Anforderungen
· Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
· Berufsausbildung zum/r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise Fachrichtung Archiv oder zum/r Fachangestellten für Bürokommunikation mit mindestens einer „befriedigenden“ Ausbildungsabschlussnote bzw. gleichwertige Fachkenntnisse. Die gleichwertigen Fachkenntnisse können durch langjährige
entsprechende Tätigkeiten in der Funktion eines/r Bürosachbearbeiters/in im Bundesarchiv bzw. einem Landesarchiv erworben worden sein.
· Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zur Personalführung
· Fähigkeit zu sorgfältigem und genauem Arbeiten
· VS-Ermächtigung
· Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse bzw. Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen, bezüglich der:
- archivischen Arbeitsabläufe
- Zwischenarchivverfahren
- Bestände des Zwischenarchivs
- Archivdatenbanken
- benutzungsrechtlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesarchivgesetzes
- VS-Anweisung und der mit ihr zu zusammenhängenden Regularien
- Entwicklung der Bundesverwaltung
- Schriftgutverwaltung
- MS-Office ProgrammeDie Tätigkeiten sind mit Vergütungsgruppe VI b BAT bewertet. Die Vergütungsgruppe VI b BAT ist bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung vorläufig der Entgeltgruppe 6 (TVöD) zugeordnet.
Das Bundesarchiv hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Die Ausübung einer Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Beurteilungen unter Angabe des Gesch.-Z.: Z 1 – 01123/3-13.12 bis zum 08.11.2013(Eingangsdatum) an das
Bundesarchiv
- Personalreferat -
Potsdamer Straße 1
56075 KoblenzBitte reichen Sie ausschließlich Kopien ohne Mappen u.ä. ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.