Hallo zusammen,
ich habe zwar keine Fami-Ausbildung, aber habe einige Zeit bei Fotoagenturen gearbeitet. Ich fotografiere sehr gerne und möchte auch gerne ein eigenes Archiv aufbauen. Viele meiner Fotos sind leider noch nicht verschlagtwortet.
Allerdings bereitet mir die Entwicklung der Agenturbranche ziemliche Sorgen und die Entwicklung heisst insbesondere Microstock. Meines Erachtens ist mit iStockphoto damals ein Signal auf den Markt gegangen, dass die Bilder nun noch einen US-Dollar/Euro kosten. Dies drückt natürlich die Preise und ich weiss nicht inwiefern sich MFM-Honorare noch durchsetzen lassen.
Glaubt ihr, dass sich das Geschäft noch lohnt, wenn alle Kunden ohnehin bei fotolia oder iStockphoto etc. kaufen? Oder sehe ich das zu skeptisch?