Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main, ein
Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein von Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für
Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Die Frankfurter Forschungsbibliothek sucht für Ihren Dienstort Frankfurt am Main zum 01.08.2016
eine/n
Auszubildende/n zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
(wahlweise Fachrichtung Information und Dokumentation oder Bibliothek)
Bei uns lernen Sie, wie Sie Medien, Informationen und Daten konventionell und mit Hilfe moderner
Informations- und Kommunikationstechniken beschaffen, erschließen, vermitteln und bereitstellen.
Außerdem werden Sie in der Beratung und Betreuung von Bibliotheksnutzern geschult.
Voraussetzungen sind:
○ mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss
○ sehr gute deutsche Rechtschreibung
○ gute bis sehr gute Englischkenntnisse
○ gutes Allgemeinwissen und Ausdrucksvermögen
○ Sinn für Ordnung, Sorgfalt und Genauigkeit
○ routinierter Umgang mit PC und Internet
○ körperliche Belastbarkeit und Eignung zur Bildschirmtätigkeit
○ ein aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Des Weiteren ist ein durch Praktikum oder ähnliches nachgewiesenes Interesse am Informations- und
Bibliotheksbereich von Vorteil.
Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre. Sie gliedert sich in den praktischen Teil in
der Frankfurter Forschungsbibliothek und im Informationszentrum Bildung des DIPF und den
Berufsschulunterricht in Frankfurt (Blockunterricht). Das Ausbildungsverhältnis sowie die Vergütung
richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach
dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung (ausführliches Bewerbungsschreiben mit Angabe der gewünschten
Fachrichtung, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse
und Praktikumsbescheinigungen - soweit vorhanden) senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form
(bewerbung-IZB@dipf.de) und unter Angabe der Referenz-Nr. FFB 2016-01 bis zum 30.04.2016 an den
Stellvertretenden Geschäftsführenden Direktor des DIPF, Prof. Dr. Marc Rittberger, Postfach 900270,
60442 Frankfurt am Main. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Simon Rettelbach unter Tel.-Nr.:
069/24708-430.