Ausbildung/Umschulung zum FaMI bei Schwerbehinderung - (vorheriger Beruf: Justizsekretär)

  • Hallo liebe FAMI Community,



    ich wende mich an euch direkt, weil ich mich sehr für das Berufsbild des Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (in allen Fachrichtungen) schon sehr lange interessiere und quasi an der Quelle nachforschen möchte, ob dieser Berufszweig auch etwas für mich sein kann.


    Ich bin mir sicher es gibt dutzende ähnliche Beiträge, in denen viele Interessenten aus dem gleichen Grund gepostet haben.


    Der Grund, warum ich dennoch einen neuen Beitrag eröffne, liegt in den Besonderheiten meines Lebenswegs und meiner Person. Ich hoffe hier auf informierte Ratschläge von Menschen, die bereits in diesem Berufsfeld Erfahrung sammeln durften.


    Zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, ungebunden und arbeite derzeit bei der Justiz NRW im Mittleren Justizdienst als Beamter auf Probe (Justizfachwirt)


    Außerdem bin ich Schwerbehindert mit einem GdB von 100%.


    Ich möchte aus verschiedenen Gründen meine Karriere ändern:


    Das ich gerade FaMI werden möchte hat folgende Gründe

    • Ich habe meine Kindheit in Bibliotheken verbracht.
    • Mein Opa war selbst lange Zeit für den Borromäusverein tätig und hat in diesem Zusammenhang auch FaMIs ausgebildet und angelernt.
    • Ich habe in meiner Jugendzeit zwei (leider sehr kurze) Volontariate in einem Archiv und einer kleinen (KöB) Bücherei absolviert. Beide haben mir sehr gefallen.


    Was mich bisher davon abgehalten hat in einer Bibliothek zu arbeiten.

    • Die Übernahmeaussichten und die Aufstiegschancen nach einer erfolgreichen Ausbildung wurden oft als gering bezeichnet. Auch von Freunden und Familienangehörigen die im Bibliothekswesen arbeiten.
    • Ich selbst habe oft gehört, dass die Arbeitssituation für FAMIs oft prekär ist, da viele Stellen nur befristet oder als Teilzeitstellen angeboten werden.


    Ich möchte mir selbst dennoch die Chance geben meinem Traumberuf nachzugehen und hoffe sehr auf euren Rat. Zum Beispiel was die Frage betrifft, ob ich in meinem Alter noch eine reelle Chance auf einen Ausbildungsplatz habe und ob meine Ausbildung eher ein Pluspunkt oder ein Minuspunkt ist.


    Auch möchte ich euch um eine möglichst ungeschönte Schilderung der Arbeitsbedingungen bitten.



    Vielen Dank und ganz Herzliche Grüße



    Till Hodick

  • Hey Till,


    also deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind in dem Alter auf jeden Fall vorhanden. Ich selbst hatte auch Mitazubis im selben Alter. Die Übernahmechancen sind mittlerweile gut (etliche Fristen werden mittlerweile verlängert - siehe Openbibliojobs). Ich selbst wurde 2011 nur befristet übernommen und habe dann nach 3,5 Monaten die Stelle gewechselt (ebenfalls befristet). Danach nochmal gewechselt an meine jetztige Stelle (auch die war zuerst befristet, aber wurde dann nach fast zwei Jahren entfristet). Du musst als FaMI flexibel sein und auch bereit umzuziehen oder weiter zu pendeln. Ansonsten sind die Arbeitsbedingungen wie immer im ÖD sehr gut aus meiner Sicht.


    LG Wirbelwind

    Lesen macht total viel Spaß!!! ;)


    "Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl!"
    Marcus Tullius Cicero


    Früher Eve1992 - Ihr könnt mich aber trotzdem weiterhin Eve nennen. ;)

  • Hey :) Ich bin gerade dabei, mich zu bewerben. Was das Alter angeht, sagt so ziemlich jeder hier im Forum, dass sas egal sei - scheinbar machen viele um die 30 noch ne FaMI-Ausbildung :)


    Was die Jobaussichten angeht, bin ich auch noch sehr gemischter Gefühle. Mir hat geholfen, mal bei den Ausbildungsstädten anzurufen. Einige bilden nach Bedarf aus und übernehmen dann. Zumindest sagen sie das.


    Ich drücke dir die Daumen :)

  • Liebe Wirbelwind, liebe Cassie,


    ganz herzlichen Dank für eure Antworten ( :

  • bei den übernahmeaussichten kommt es immer darauf an, ob überbedarflich oder nach bedarf ausgebildet wird. kann man auch immer im vorstellungsgespräch fragen.

    mittlerweile ist die chance größer als wo ich vor 10 jahren ausgebildet wurde, da ja derzeit ein generationswechsel ansteht. viele kollegen gehen in den ruhestand.


    mit dem GDB von 100 hättest du auch den vorteil, dass du immer die schwerbehindertenvertretung auf deiner seite hast.

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)