Bibliotheksangestellte*r (m/w/d)​ (E 5 TV-G-U) (50%-halbtags)

  • Stellenausschreibung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main:

    Bibliotheksangestellte*r (m/w/d)

    (E 5 TV-G-U) (50%-halbtags)

    Abteilung Information, Bereitstellung & Originalerhalt im Sachgebiet Magazin

    Wir bieten: ­­

    • eine Vergütung nach E 5 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
    • * Sollten die tariflichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß der Entgeltordnung TV-G-U die Eingruppierung in die nächstniedrigere Entgeltgruppe.
    • ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team
    • eine betriebliche Altersversorgung
    • ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
    • Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
    • Ausheben und Rückstellen von Medien
    • Ordnung und Kontrolle der alphabetischen / numerischen / systematischen Bestandsaufstellung
    • Revisionsarbeiten (Prüfen des Bestandes am Regal)
    • Bereitstellung von Aufsätzen für den Dokumentlieferdienst
    • Mitwirkung bei Räum- und Umzugsarbeiten
    • Versand und Rücknahme der bestellten Medien
    • Mitwirkung bei Räum- und Umzugsarbeiten
    • Mitarbeit bei der RFID-Konvertierung des Bestands der Zentralbibliothek incl. Anleitung von studentischen Hilfskräften, Qualitätskontrolle (auch in Bezug auf Dienstleister) und Nacharbeitungen
    • projektbezogene Tätigkeiten wie z.B. Bestandserhaltung
    • gelegentliche Transportfahrten

    Was uns ausmacht:
    Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der größten Universitätsbibliotheken in Deutschland und zuständig für die Literaturversorgung der Goethe Universität. Rund 350 Beschäftigte unterstützen an 7 Standorten in Frankfurt die Lehrenden, Forschenden und die Studierenden. Die UB JCS verwahrt international geschätzte, einzigartige Bestände, die auch auf ihre lange Geschichte bis zurück ins Jahr 1484 verweisen. Über Fachinformationsdienste versorgt die UB JCS verschiedene Fachcommunities weit über die Grenzen Frankfurts und Deutschlands hinaus.

    Service- und Kundenorientierung stehen in den Benutzungsbereichen der UB JCS für uns im Vordergrund. Jährlich werden allein in der Zentralbibliothek etwa 120.000 Bände ausgeliehen.

    Ihr Tätigkeitsfeld:

    • Ausheben und Rückstellen von Medien
    • Ordnung und Kontrolle der alphabetischen / numerischen / systematischen Bestandsaufstellung
    • Revisionsarbeiten (Prüfen des Bestandes am Regal)
    • Bereitstellung von Aufsätzen für den Dokumentlieferdienst
    • Mitwirkung bei Räum- und Umzugsarbeiten
    • Versand und Rücknahme der bestellten Medien
    • Mitwirkung bei Räum- und Umzugsarbeiten
    • Mitarbeit bei der RFID-Konvertierung des Bestands der Zentralbibliothek incl. Anleitung von studentischen Hilfskräften, Qualitätskontrolle (auch in Bezug auf Dienstleister) und Nacharbeitungen
    • projektbezogene Tätigkeiten wie z.B. Bestandserhaltung
    • gelegentliche Transportfahrten

    Ihre Voraussetzungen sind:

    • qualifizierender Berufsabschluss wünschenswert (u.a. Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder Ausbildung im Bereich Logistik oder Lagerverwaltung) oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (wissenschaftlicher) Bibliotheken oder Archive
    • Kenntnisse verschiedener Signatur- und Aufstellungssystematiken sowie Lesefähigkeit von römischen Zahlen
    • Kenntnisse verschiedener Medientypen (Periodika, Bücher, etc.) und bibliographischer Angaben wie Band, Auflage etc.
    • Kenntnisse in der Katalogrecherche
    • gute Kenntnisse der Standard-Office Programme (Word, Excel, Outlook, Internet) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Tools (Confluence)
    • hohe körperliche Belastbarkeit, Heben und Tragen von größeren Lasten bis 20 kg sowie Überkopfarbeiten
    • hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Ordnungssinn, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Fahren eines Dienstwagens
    • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wird vorausgesetzt.

    Wie Sie sich bewerben:
    Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.
    Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

    Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 01.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 15/2025-UB vorzugsweise per E-Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem PDF-Format) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Freimannplatz 1, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter des Sachgebiets Magazin Marcus Hermann zur Verfügung (m.hermann@ub.uni-frankfurt.de) zur Verfügung.


    Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. 

  • Theo Retisch 14. März 2025 um 16:38

    Hat das Thema freigeschaltet.