• ezb = Elektronische Zeitschriftenbibliothek

    Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek

    Zitat von der Homepage:
    "Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein Service zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet.
    Dieser Dienst wurde im Rahmen eines Projektes von der Universitätsbibliothek Regensburg in Kooperation mit der Bibliothek der Technischen Universität München entwickelt und erfährt laufende Weiterentwicklung."

    Die EZB arbeitet mit einem Ampelsystem, so kann man sofort erkennen, ob die gesuchte Zeitschrift verfügbar ist oder nicht.
    Roter Punkt = Zeitschrift ist nicht verfügbar, evtl. Zugriff auf Abstracts bzw. auf einzelne Hefte (von den Verlagen zu Werbezwecken freigeschaltet)
    Gelber Punkt = Campusweit freigeschaltet, hängt mit einer Lizenz zusammen
    Grüner Punkt = Frei im Internet zugänglich, jeder darf / kann lesen.

Teilen