Die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek für den Bereich der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa. Sie ist die größte einschlägige Fachbibliothek in Deutschland und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Stadt Herne gefördert (das Land NRW ist Mit-Stifter).
Vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit sucht die Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek zum 01.01.2021 eine/n
Bibliotheksangestellte/n (m/w/d)
Die Stelle ist eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) und wird gemäß der Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund vergütet, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Es wird derzeit geprüft, ob der Stellenanteil perspektivisch auf 29,25 Std./Woche erhöht werden kann.
Aufgabengebiet:
Magazinpflege, Aufsichts- und Ordnungsarbeiten, Einstell-, Räum- und Sortier-arbeiten
Technische Buchbearbeitung
Buchpflege, Überprüfung des Erhaltungszustandes, ggf. Beseitigung/Reparatur von Mängeln
Bearbeitung der gebenden Fernleihe sowie der Direktleihe
Postversand
Verwaltung des Zeitschriftenzugangs
Benutzerservice: Lesesaaldienst, Beantwortung von einfachen Benutzer- und Rechercheanfragen
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informations-dienste - Fachrichtung Bibliothek bzw. Befähigung für die Laufbahn des mittleren Bibliotheksdiensts an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine inhaltlich vergleich-bare Ausbildung
Es wäre zudem wünschenswert:
Erfahrungen mit Bibliothekssoftware (die Martin-Opitz-Bibliothek setzt Allegro und Aleph ein)
Berufliche Erfahrung im Bibliotheksbereich
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
Kundenfreundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem angenehmen Betriebsklima
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gute Verkehrsanbindung (Bus und Bahn, U-Bahn)
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundes-gleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt; von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird ledig-lich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter 02323/16-2188 gern zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. September 2020 an die
Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5 44623 Herne
oder per Mail an arkadiusz.danszczyk@herne.de
Hinweise zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.