FaMI-Portal.de - Archiv|Bibliothek|Bildagentur|IuD|Medizinische Dokumentation

FaMI-Portal.de dient allen Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) in den fünf Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation & Medizinische Dokumentation als erste Anlaufstelle für Ihre Fragen zu Ausbildung und Beruf. Gerne helfen wir Interessierten bei der Entscheidungsfindung weiter, ob der Ausbildungsberuf für sie die "richtige Wahl" ist. Unser Ziel ist es, den Beruf einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und Lobbyarbeit für die Fortentwicklung des Berufsbildes zu leisten.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), 100% Beschäftigungsumfang) , E 8 angelehnt an TV-L

      • Christian Seitz
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      76
    1. Sachbearbeiter Archiv (m/w/d) - Landkreis Mansfeld-Südharz (EG7 TVöD)

      • LK MSH
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      52
    1. Praktikum FR MedDok 1

      • Buchwelt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      155
      1
    3. Schuppelina

    1. Stellenangebot Bibliothekskraft FaMI, Kassel, EG 5 TVöD sowie oberstgerichtliche Zulage, Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet

      • BSG_Bibliothek
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      253
    1. Stellenangebot Stadtbibliothek Koblenz

      • StadtBibliothekKO
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      233
    1. Augias Standarddrucker ändern

      • Buchwelt
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      360

Letzte Aktivitäten

Zwischen- und Abschlussprüfungen RP Gießen Hessen

Zwischen- und Abschlussprüfungen RP Gießen Hessen als PDFs

Schriftliche Prüfungsarbeiten im Ausbildungsberuf "Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste" Thüringer Landesverwaltungsamt

Schriftliche Prüfungsarbeiten im Ausbildungsberuf "Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste" des Thüringer Landesverwaltungsamtes als PDFs

Übungen für die Mündliche Prüfung

Übungen für die Mündliche Prüfung