Bibliothekar:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Potsdamer Straße

  • In der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Rahmen einer Vertretung im Referat Lesesäle eine Stelle als

    Bibliothekar:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Potsdamer Straße

    zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.

    Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit in den Allgemeinen Lesesälen
    • bibliothekarische Bearbeitung von Lesesaalbeständen
    • Mitarbeit in der Auskunft (Beratung an den Auskunftstellen, telefonisch und digital) mit Spät- und Sonnabenddiensten
    • Mitarbeit bei Projekten zur Weiterentwicklung des Serviceprofils der Allgemeinen Lesesäle

    Ihr Profil

    • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder vergleichbar oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
    • Kenntnisse in der Anwendung von Bibliothekssoftware (möglichst PICA-CBS/LBS)
    • Kenntnisse von der Recherche in digitalen und analogen Informationsressourcen
    • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Erwünscht:

    • nachgewiesene Berufserfahrung in Bibliotheken
    • praktische Erfahrung im Bereich (klassifikatorische) Inhaltserschließung
    • ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein freundliches und wertschätzendes Auftreten
    • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit

    Wir bieten Ihnen

    • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
    • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
    • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
    • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
    • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung

    Wir fördern und begrüßen

    • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
    • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
    • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
    • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
    • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

    Fragen zum Aufgabengebiet

    Bianca Henn-Hoffmann

    +49 30 266 43 3910

    Fragen zum Bewerbungsverfahren

    Gabor Szito

    +49 30 266 43 1475

    Ihre Bewerbung enthält

    • Angabe der Kennziffer: SBB-IID-16-2024
    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
    • Arbeitszeugnisse

    Bewerben Sie sich hier!

  • Theo Retisch 11. Oktober 2024 um 17:45

    Hat das Thema freigeschaltet.