Beiträge von Malice

    Im Öffentlichen Dienst sind aber auch die Gehaltsgruppen wichtig, und mit einem Fachhochschulstudium ist man nun mal im gehobenen Dienst und mir dem Universitätsabschluss im höheren Dienst.
    Zu erkennen ist das auch bei http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund-wes…eltgruppen.html Wie man sieht ist der Bachelor also nicht "schlechter" als ein Diplom an einer Fachhochschule.

    Bei Wikipedia steht übrigens folgender Satz: "Bachelorabschlüsse verleihen grundsätzlich dieselben Berechtigungen wie Diplomabschlüsse an Fachhochschulen."

    Also ich habe jetzt mit dem Bachelorstudium an der HU angefangen, aus dem einfachen Grund, dass ich zwar ein Jahr bei der DNB gearbeitet habe, aber danach einfach keine Arbeit finden konnte. Ich hoffe halt, dass das mit dem Bachelor leichter wird bzw. will ich eventuell auswandern und ich denke, dass die drei Jahre dann was bringen. Soweit ich weiß, ist der Abschluss gleichbedeutend mit einem Abschluss an einer Fachhochschule.
    Was die Themen angeht, bin ich zur Zeit mit meiner Ausbildung klar im Vorteil, aber wir haben auch sehr viel Informatik. Für meinen Geschmack auch einfach zu viel.
    Eine Ausbildung als FAMI wird an der HU leider in keinster Weise anerkannt.