Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität
Frankfurt am Main sucht für das Bibliothekssystem der Universität zum 01.08.2023
Auszubildende (m/w/d) zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Fachrichtung Bibliothek
Was Dich erwartet: Du kannst gut mit Menschen umgehen, aber auch mit Computern. Du hast Dich
schon immer mal gefragt, was in einer Bibliothek mit den Büchern und anderen Medien hinter den
Kulissen so zu tun ist? Mit einer Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) findest Du es heraus. Zu Deinen wesentlichen Aufgaben
als Auszubildende*r gehören das Recherchieren, Vermitteln und Verwalten von Medien, Daten und
Informationen. Du beschaffst unterschiedliche Medien, wie Bücher, Zeitschriften, E-Books,
elektronische Journale, sicherst und erfasst die vielfältigen Bestände. Zur Arbeit gehören weiterhin das
Informieren, Beraten und Betreuen der Nutzer*innen sowie die Mitwirkung bei Ausleihe, Rückgabe und
Fernleihe. Auch bei der Digitalisierung von Dokumenten und Bereitstellung der Digitalisate ist Deine
Mitarbeit wichtig.
In der dreijährigen Ausbildung erlernst Du das theoretische Know-how in der Berufsschule
(Stauffenbergschule) sowie im Hessischen Verwaltungsseminar und kannst Dein neues Wissen direkt
an realen Aufgaben im Ausbildungsbetrieb vertiefen.
Was wir erwarten:
- Du bist offen, teamfähig und arbeitest gern mit Menschen zusammen.
- Du bist kommunikativ und besitzt eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für Dich selbstverständlich.
- Du besitzt oder erwirbst demnächst einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Englisch.
Was wir Dir bieten:
- eine vielfältige und qualifizierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld mitten in der Metropole Frankfurt – bei uns bist Du ganz nah dran an Wissenschaft und Forschung
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen
- persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
- eine Vergütung nach unserem Tarifvertrag für Auszubildende
- eine Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- gute Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigte Azubi-Tarife zur Nutzung des Hochschulsportangebots
- das LandesTicket Hessen (derzeit kostenfreie Fahrten im Nah- und Regionalverkehr)
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb
nachdrücklich Frauen zu Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation
vorrangig berücksichtigt.
Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den Schulzeugnissen
der letzten 3 Halbjahre sowie ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnissen schickst Du bitte bis zum
09.10.2022 digital per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei mit dem Betreff „Ausbildung
FAMI/Bib“ an: ausbildung@uni-frankfurt.de.