Beiträge von Pluna

    Hm, was die Antwort auf "Stärken und Schwächen?" angeht - das ist doch ein wenig komplizierter und bei manchen Dingen sollte man schon vorsichtig sein. Wenn du z.B. "Faulheit" oder "Kritikunfähigkeit" nennen möchtest, solltest du dir das lieber zweimal überlegen... Aber recherchier für dein Vorstellungsgespräch mal ein bisschen bei google, da findet man einige nützliche Tipps!
    Ich hab mich vor meinen Vorstellungsgesprächen auch immer so total verrückt gemacht, mich auf fast 100 Fragen (ungelogen!) vorbereitet und versucht, mir diverse Fakten über die Einrichtung einzuprägen. Einmal hab ich mich geradezu blamiert, die anderen Male liefen eigentlich bemerkenswert gut. Letzten endes hab ich sogar zwei Zusagen bekommen, wovon eine allerdings zu spät kam xD!
    Wünsche dir jedenfalls alles erdenklich Gute :)!

    "Mich würde interessieren wie die Geschlechterverteilung in der FaMI Ausbildung so ist, zb. in den Berufsschulklassen?!"

    Soweit ich weiß, ist die Ausbildung eher beim weiblichen als beim männlichen Geschlecht beliebt. In meiner Berufsschulklasse haben wir jedenfalls nur einen Jungen, und der macht auch nicht unbedingt den Anschein, als würde ihm die Ausbildung Spaß machen.

    "Arbeitet ihr viel mit den Kunden (also Beratung etc.) oder eher weniger und seit mehr im Hintergrund beschäftigt? Ändert sich das während der Ausbildung?"

    Da ich in einer kleinen wissenschaftlichen Bibliothek einer Behörde arbeite, würde ich sagen, dass ich mehr im Hintergrund beschäftigt bin. Wir haben nicht viele Leser, höchstens 5 pro Tag xD... das wird sich hoffentlich bald ändern, weil meine Bibliothek gerade digitalisiert wird und wir mehr Kunden auf uns aufmerksam machen wollen. In einer ÖB sieht das schon wieder ganz anders aus. Hatte ein dreiwöchiges Praktikum in einer ÖB gemacht und besonders der Kundenkontakt (in ÖB besonders gefragt, meiner Meinung nach) hat mir enorm viel Spaß gemacht. Es kommt also darauf an, in welcher Bibliothek du tätig bist ;)

    "Wie ist eigentlich so die Ausbildungsvergütung, ja ich weiß, ich hab keine Ahnung, aber ich will den Beruf nicht erlernen weil er besonders viel Geld einbringt, sondern weil er besondern zu mir passt :)"

    Die Auszubildenden erhalten in den einzelnen Ausbildungsjahren monatlich folgende durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütungen (Beispiel Bereich Öffentlicher Dienst):

    Alte und neue Bundesländer


    1. Ausbildungsjahr: € 672

    2. Ausbildungsjahr: € 721

    3. Ausbildungsjahr: € 767

    Gib mal bei http://www.berufenet.de/ einfach die Berufsbezeichnung "Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek" ein, da findest du mehr Infos :)

    "Wie ist die Arbeitskleidung? Muss man immer sehr schick sein, also sprich Bluse und Blazer, oder geht "normale" ordentliche Kleindung??"

    Soweit ich weiß, gibt es in dem Beruf keine Kleidervorschrift. Ich jedenfalls ziehe an, was ich will :) Achte nur darauf, dass du nicht zu "freizügig" rumläufst, aber das gilt ja genauso für andere Berufe auch. Gib dich einfach so, wie du bist ^^

    Das ist natürlich sehr schade, die Idee ist nämlich genial ;D! Aber wer weiß, vielleicht finde ich ja mal die Zeit, euch bei dem elearning-Portal ein bisschen behilflich zu sein, denn im Prinzip hab ich ja nicht gerade wenig freizeit ;)

    Danke für die Mühe, Yulivée! Den Link hab ich allerdings schon entdeckt und der hat mich leider nicht schlauer gemacht... :/ ... Wirklich mysteriös, sogar meine Kollegen wissen nicht Bescheid!

    Ich habe eine Frage zu der ISBN-13. Sie ist 2007 eingeführt worden, weil es in Osteuropa und im englischsprachigen Raum Probleme gab, für neue Verlage und Publikationen Nummern zu geben und weil angeblich das Scannen so schneller geht. Nun ist es aber so, dass diese Ziffer, das sog. Präfix, je nach Buch immer eine "978" oder eine "979" ist. Was ist der Vorteil? Ich kann mir das nicht erklären, warum man einfach 3 Nummern vor die eigentliche ISBN gepackt hat. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid und kann es einem Dummie wie mir dummiegerecht erklären :)

    Besten Dank! :) Auch wenn ich ja noch am Anfang der Ausbildung bin, hoffe ich, dass es nicht so schwer sein wird, Stellen in der Schweiz zu finden... Die Schweiz hat für den Bibliotheksassistenten (das ist die Berufsbezeichnung dort) nur eine einzige Stelle ausgeschrieben innerhalb von 3 Monaten =/ ... Dabei ist der doch "billiger"!

    Darf ich kurz reinschneien und kurz fragen, ob noch jemand das
    zwanghafte Bedürfnis hat in diesem gerade angebrochenen Monat
    mindestens einmal die Woche ins Kino zu rennen?


    Ja. Vor ein paar Jahren ging ich noch jede Woche ins Kino, allerdings nicht alleine! Der Reiz am Kino ist bei mir dennoch nicht verloren gegangen ^^



    Nya~ Und eigentlich auch noch Hancock, aber ich glaub, der läuft mittlerweile eh net mehr.^^°

    Also soweit ich weiß läuft der noch. Zumindest ist das in Köln der Fall, dann wird es ja wohl auch in Hamburg so sein! xD Notfalls kann man ja auch in kleinere Kinos gehn, wo die den Film dann nachträglich anbieten. Sowas habt ihr bestimmt auch! Hancock lohnt sich wirklich, ich habe Tränen gelacht und geweint.

    Ich war in "The Dark Knight", und an sich ist der Film genial; aber nach dem Film war ich völlig fertig und zerstreut, so wahnsinnig wie er war. Sogar bei meinem Freund lagen die Nerven blank, und das heißt schon was! xD Der Bösewicht war absolut hardcore, diese Psycho-Spielchen waren schwer verdaulich.

    Letztes Wochenende habe ich auch "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe", der war top. Dazu muss ich allerdings anmerken, dass er wirklich Geschmackssache ist, er ist total eigenartig. Ich konnte jedenfalls über den Humor lachen, und die Handlung hat mich berührt.

    Ich möchte noch diverse Filme sehn, wie "Prinz Kaspian" (auch wenn ich vom 1. Narnia-Teil enttäuscht war), "Die Mumie 4" (trotz schlechter Bewertung ^^), "Wall-E" (jaaa, lacht mich nur aus! xD), "Mensch, Dave!" (Ich mag Eddie Murphy) und "Der Mongle". Bald kommen auch "Krabat" und "Der Baader Meinhof Komplex".

    Na ja, Susi, das war wohl schon immer so, denk mal an das Mittelalter und so... Da gab's massenhaft Straftäter, also Diebstahl, Vergewaltigung, Todschlag, ... . Nur damals wurde es nicht (so streng) bestraft, heute schon (etwas)... Aber die Strafen sind mir nicht genug, ein paar Jahre Freiheitsentzug ersetzt kein Leben. Naja, gut, keine Strafe tut das. Doch ich finde, was die damals z.T. mit Mördern gemacht haben, sollten die heute wieder einführen: An einen Pfahl gekettet und vor den Bürgern bloßgestellt werden, damit solche Menschen so etwas wie ein Schamgefühl entwickeln. Von Todesstrafe halte ich nichts, das wiederum ist auch Mord...

    Das ist wirklich gruselig... Krank, solche Menschen... Und sie hatte das ganze Leben noch vor sich, meine Güte...

    Ich hab auch von einem Fall gelesen, der mir Gänsehaut machte. Allerdings handelte es sich dabei "nur" um einen Attentat. Und das auch noch IN einer Bibliothek, wo ich mein erstes Praktikum machen werde...

    "Am 18.1. drang ein Mann in die Personalräume der Bibliothek ein, goss Brandbeschleuniger über den Körper der dort anwesenden Praktikantin und versuchte, sie anzuzünden. Als die Frau sich in Sicherheit bringen wollte, verfolgte sie der Mann, stach ihr mit einem Messer in den Rücken und legte Feuer. Danach flüchtete der Täter. Ein 35-jähriger Verdächtiger wurde kurz darauf festgenommen. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. Die Praktikantin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht nicht. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek haben einen Schock erlitten. Bis zum Abschluss der Spurensicherung und der Reinigung der Räume wurde die Bibliothek geschlossen."

    http://www.ngz-online.de/public/article…ngegriffen.html

    Ich bin auch der Meinung, generell halte ich von Horrorfilmen nix. Schön, dass es Leute gibt, die diese Meinung mit mir teilen! xD
    Ich kann auch nicht einfach mein Hirn ausschalten, wenn ich Filme schaue. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch gerne sinnlose Filme schaue, wie eben z.B. von Monty Python xD Jedenfalls ... Wenn ich Filme nicht von anfang an kritisch betrachten oder in gewisser Weise zumindest hinterfragen würde, hätte ich dazu gar keine Meinung.

    Snake: Doch, den kenne ich natürlich auch, letzthins habe ich ihn sogar auf Englisch geschaut! xD Aber die "Ritter der Kokosnuss" finde ich noch sinnloser und lustiger ;D Nicht empfehlenswert dagegen finde ich "Der Sinn des Lebens" - einfach nur widerlich =[

    Sweeney Todd hab ich bereits gesehen, aber Horrorfilme mag ich eigentlich gar nicht, ehrlich gesagt... Ich fand ihn gut gemacht, ja, aber gegen Ende zu... wurd's mir zu bunt. Ich hab ihn einmal gesehn, das reicht mir ^^ Sonst mag ich Tim Burton aber =)

    Ich komme auf die Schule, und die ist bei mir um die Ecke :D Bis jetzt klingt ja das meiste durchaus positiv!
    Die Fächer sind immer noch die selben, oder? Hauptsache kein Sportunterricht! Ich glaube ich hab von Fällen gelesen, die das hatten o.o
    Wer kommt noch dorthin?? :O