Beiträge von Mela89

    Momentan hat man wirklich gute Chancen, es werden immer wieder Stellen angeboten. Zu allen möglichen Aufgabenfeldern, es wird ja oft eine Mischung angegeben.


    Wie es im Hamburger Umland aussieht weiß ich zwar leider nicht, aber dort sind ja auch einige große Bibliotheken, die mit Sicherheit immer mal wieder Bedarf haben.

    Da kann ich micht nur anschließen, gerade wenn die Vorbildung anerkannt ist gibt es immer Möglichkeiten. Die würde ich sowohl in den wissenschaftlichen als auch in den öffentlichen Bibliotheken sehen.


    Unter diesem Link gibt es zahlreiche Stellenausschreibungen, da kannst du ja mal durchschauen und dich dann bewerben.

    Guten Morgen,


    ich hatte solche Tests bei Vorstellungsgesprächen nicht, egal ob als Azubi oder danach.


    Wie ravenclaw schon sagte, es sagt ja nicht wirklich etwas über die Kompetenzen aus. Und als möglicher künftiger Azubi soll man ja auch etwas lernen, es kann ja durchaus auch sein dass diesen Bewerbern diese Thematik noch gar nicht so bewusst ist.

    Hej,


    FaMIs Archiv waren in meiner Berufsschulzeit in Dortmund 2008 auch schon deutlich weniger als die Azubis aus den Bibliotheken. In Wetzlar haben wir dieses Jahr einen Azubi eingestellt, nun wird vermutlich länger niemand gesucht werden.


    Theoretisch kann man natürlich wechseln, hierbei ist dann vermutlich hilfreich für das Archiv häufig benötigte Sütterlin lesen zu können oder es zumindest anzustreben, das zeigt einen größeren Willen. In meiner Ausbildung hatte ich eine Mitschülern, die ursprünglich Bibliothek gelernt hat, aber dank ihres Praktikums im Archiv während der Ausbildung dann die Gelegenheit hatte die Fachrichtung nach der Zwischenprüfung zu wechseln.


    Viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Stelle!

    Lust, am Aufbau eines neuen Kreisarchivs mitzuwirken und dabei viele spannende Sachen zu lernen?


    Wir bieten zum 15. August 2023 einen Ausbildungsplatz in dem Berufsbild


    Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d)


    an. Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Die Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis findet im Kreisarchiv des Lahn-Dill-Kreises statt. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung in der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht statt.


    Weitere Informationen zu der Stelle gibt es über Interamt: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=945505

    Wir bieten zum 15. August 2023 einen Ausbildungsplatz in dem Berufsbild

    Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) an.

    Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Die Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis findet vornehmlich in der zentralen Servicestelle des Informations- und Mediennetzwerkes für Schulen im Lahn-Dill-Kreis (IMeNS-Zentrale) statt. Diese gehört organisatorisch zum Fachdienst Bibliotheksservice - Schulen der Schulabteilung. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung in der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht statt.


    Weitere Informationen zu der Stelle gibt es über Interamt: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=945521

    Bibliothekarische Expertise gesucht!


    Für die Schulbibliotheken des Lahn-Dill-Kreises suchen wir weitere Fachkräfte, um diese kompetent zu betreuen.


    Haben Sie Interesse daran, den Bestand der Schulbibliotheken zu pflegen, die Lehrkräfte durch Beratung zu unterstützen und den Schülerinnen und Schülern bei der Informationsvermittlung zu Seite zu stehen?


    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Der Bewerbungsschluss ist der 30.03.2023, weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=931583

    Umzugsbereit muss man unter Umständen schon sein, denn nicht immer bekommt man am Ausbildungsort eine Stelle. Und viele Stellen sind zunächst befristet ausgeschrieben, wenn man sich bewährt gibt es aber oft die Chance, dass es in eine unbefristete Stelle umgewandelt wird. Da darfst du dich nicht entmutigen lassen!

    Für den IMeNS-Verbund möchten wir uns mit einer Fachkraft in der Bibliothekspädagogik verstärken.


    Aufgaben:

    • Erarbeitung, Pflege und Umsetzung von Angeboten für den bibliothekspädagogischen Bedarf von Schulen
    • Planung, Organisation und Durchführung von bibliothekspädagogischen
      Veranstaltungen und Fortbildungen im Informations- und Mediennetzwerk für Schulen im Lahn-Dill-Kreis (IMeNS)
    • Mitarbeit in internen und externen Arbeitsgruppen des Fachdienstes Bibliotheksservice - Schulen


    Voraussetzungen:

    • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, FR Bibliothek, mit zusätzlich entweder
      • einer fachlich einschlägigen Zusatzqualifikation (z. B. Zertifikatskurs zur Leseförderung) oder
      • einer pädagogischen Ausbildung oder
      • mehrjähriger Berufserfahrung mit pädagogischen Aufgaben


    Die Stelle ist zunächst für 24 Monate befristet und wird mit E9a TVöD-VKA vergütet.


    Weitere Infos unter dem Link:

    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=921315

    Da kann ich Wirbelwind nur zustimmen. Ich sehe den Fachwirt auch nicht als sehr relevant an. Wenn man den macht, dann nur in genauer Abstimmung mit dem Arbeitgeber. Da wären andere Weiterbildungen sinnvoller: z.B. Lesepädagogik, Social Media,... je nach dem, was einen interessiert. Und evtl auch in Abstimmung mit dem Arbeitgeber um gezielt Lücken vor Ort zu füllen.

    In den Stellenausschreibungen ist der Fachwirt wirklich nicht häufig vertreten.

    Hallo,


    während meiner Ausbildung habe ich im Archiv-Praktikum mitbekommen, dass die Mitarbeiterin die für den Lesesaal zuständig war, eine Bib-FaMI war.


    Ich denke, es geht. Kommt aber evtl. auf den jeweiligen Chef an, wie offen der für so einen Fachrichtungswechsel ist.


    Viele Grüße!

    Das klingt ja eigentlich nicht so schlecht. Wo arbeitet ihr denn alle - große Bibs oder eher kleines Kaff?

    IMeNS - das ist ein Schulbibliotheksverbund im Lahn-Dill-Kreis (Hessen). Dem Verbund gehören über den Landkreis verteilt mehr als 80 Schulbibliotheken und 7 öffentliche Gemeindebüchereien an.

    Ich kann für meinen Arbeitgeber auf jeden Fall sagen, dass wir die nächsten Jahre mehr FaMIs brauchen um die Schulbibliotheken, die unserem Verbund im Kreis angehören, mit Fachkompetenz zu betreuen.


    Die Stellen sind hier zwar als befristet eingestellt, aber wenn es mit dem Team und der Arbeit passt steht zumeist einer Entfristung nichts im Wege.

    Hallo und guten Morgen :)


    Wie die anderen schon berichteten: Ein fertiges oder angefangenes Studium sind in dieser Ausbildung nichts ungewöhnliches, auch fertige Magister kommen vor. Und die verschiedensten Krankheiten bremsen die verschiedenen ja auch immer wieder mal aus, auch das ist nichts neues.


    Halte die Augen mal auf, im Januar / Februar werden oft noch Azubis für 2023 gesucht.


    Liebe Grüße!