Hi,
bin jetzt in den letzten Atemzügen meiner Ausbildung und wir haben im November 2009 RFID eingeführt und im Zuge dessen auch einen (!) Selbstverbucher angeschafft. Dieser wird von den Lesern nicht angenommen (höchstens mal von experimentierfreudigen 10-jährigen) und ist jetzt schon seit Wochen defekt und keinen störts...
Anschaffung hat sich meiner Meinung nach eher weniger gelohnt...den Lesern ist bewusst, dass sie unsere Arbeitsplätze gefährden, wenn sie den Selbstverbucher nutzen, statt an die Theke zu kommen. Zudem ist die Bedienung auch nicht ganz sooo einfach, unsere Bibliothekare an der Auskunft haben da immer ein Auge drauf, besonders wenn Minderjährige die Anzahl für Medien überschreiten (max 5 CDs), bekommen sie das am Selbstverbucher nicht mit (was zu Piepsen führt), wir an der Theke haben da eher ein Auge drauf...
Naja, so sind wir nicht überflüssig
LG