Beiträge von BibMaus

    @eriol:

    Nicht den Kopf hängen lassen!!! Mir hat man mal gesagt: "Sie sind jünger als ich und haben aber mehr Erfahrung, das geht nicht." Das fand ich ziemlich daneben....

    :daumen2:

    Komme immer besser mit dem System meiner Firma zurecht. Hab heute ein Lob bekommen.... (das hört man da nicht alle Tage)

    :daumenrunter:

    Haben wir nun Sommer oder Herbst???? Komm mit dem Wetter einfach nicht mehr klar....

    SSarah

    Ich vermute mal ganz stark, das die Zeitarbeitsfirma jemanden für einen Kunden suchen. Wenn Zeitarbeisfirmen jemanden für sich selbst sucht, schreiben die das i. d. R. in die Stellenausschreibung mit rein. Würde mich aber wundern, wenn eine Zeitarbeitsfirma jemanden für Ihre Bibliothek suchen, denn der Aufbau + das Betreiben kosten nunmal eine ganze Menge Geld. Wenn also eine Privatfirma (Kanzlei,...) eine eigene Bibliothek hat, dann sind das schon richtig namhafte Firmen!

    * interessante Einsätze bei namhaften Unternehmen *

    befami: Wünsch dir schönen Urlaub!!!

    :daumen2:

    bin jetzt im Zeitalter der Smartphone-Handy´s angekommen

    Internet funktoniert :)

    und doch das ganze ohne Hilfe geschaft :gluecklich:

    :daumenrunter:

    habe für die Konfiguration Smartphone + Internet 6 Tage gebraucht..... X(

    bin nach der Arbeit in den dicksten Regenschauer mit Gewitter geraten

    als ich zu Hause war, war ich pitschnass.....

    jetzt muss ich nur mal sehen wie ich dieses Portal richtig einrichte.... :verwirrt:

    Pscht!

    Danke für den Hinweis!

    Ich denke in der nächsten Zeit werde ich wohl mir auch keinen Reader zu legen. Dafür bräuchte man wirklich Geld was übrig ist... :(

    Was das lernen angeht, bin ich auch noch sehr klassisch, und schreibe gerne in meine Bücher rein :) Das reine nachlesen - z. Bsp. in Lexikas - da finde ich den Reader schon interessant.

    Hallo zusammen :)

    Ich selber habe bis jetzt noch keinen Kontakt mit E-Books gehabt. Aber ich denke, im Bereich der Fachliteratur werden E-Books absolut im kommen sein. Kann mir schon vorstellen, das es schneller und bequemer ist, "mal eben" sich was zu einem bestimmten Thema was raussuchen. Interssant wäre für mich eigentlich mal zu wissen, sind die E-Books günstiger als die Bücher? Klar, ich brauche erstmal ein Reader, der kostet natürlich auch erstmal. Oder sind die E-Books genauso teuer wie die Bücher?

    Nur wenn ich Romane lese möchte ich schon ein richtiges Buch in der Hand haben. Und das auch, egal wie dick oder wie schwer es ist :)

    Zur Zeit verbringe ich meine Mittagspause draussen, auch im Winter. Da ich momentan einen absoluten Bürojob habe, brauch ich a) mal was Bewegung und b) auch mal frische Luft. Auch würde ich wie @susi sonst keine Ruhe finden, da ständig das Telefon geht. Als ich noch in der Bib. gearbeitet habe, saß ich aber auch gerne mit den Kolleginnen im Pausenraum. Da war ich froh, mal in Ruhe sitzten zu dürfen.

    Bringt DPNM immer was zum Frühstück von zu Hause mit zur Arbeit oder muss er/sie beim Bäcker... kaufen?

    @Eve1992: :glückwunsch: zur bestandenden Prüfung!!!

    aber wie das Leben so spielt.... Herzliches Beileid zum Tod deines Opas :(

    :daumen2:

    - hab grad meinen neuen Drucker angeschlossen und er funktioniert direkt....

    - selbst die Tonerkassette passte sofort (hab da schon so manche Erfahrung hinter mir X( )

    :daumenrunter:

    - komisches Wetter draussen, ist zwar nicht kalt aber auch nicht schön....

    - alle möglichen Leute sind krank

    - beim Kaffeklatsch bei meiner Schwägerin waren 5 Leute krank und kamen nicht, somit waren wir grad mal 4 Leute da

    - und Sie hat heute Geburtstag....

    Ich hab da einen ganz alten "Hausanzug" aus Fleecestoff. Mein Ex meinte: "Boah, ist der alt. Kannst du dir nicht mal ´nen neuen kaufen?" Ich selber find das Dingen einfach schön, bequem und hält auch im Winter richtig warm!!! Aber, ok, wenn ich Besuch habe, wird ganz nach hinten geschoben, damit ihn keiner sieht, denn alt ist der wirklich.... :ups:

    und DPNM?

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen und sagen: "Nicht den Kopf hängen lassen".

    Ich bin zwar schon einige Jahre älter und habe Bibl.-Ass. gelernt, aber wenn man im Bereich der Bib. bleiben möchte, muss man schon bereit sein auch umzuziehen. Ich selber möchte nicht mehr aus meiner Stadt weg und habe mich deshalb in anderen Branchen beworben. Nach einigem hin und her -meinen Lebenslauf hier wieder zu geben, das würde alles sprengen- arbeite ich jetzt im Bereich der Technischen Dokumentation, obwohl dort eigentlich hauptsächlich nur Ingeneure und Technische Zeichner reinkommen. Ich habe dort sehr viel mit verschiedenen Dokumentenmanagementsystemen (auch SAP) zu tun. Und weil geschäzt wird, das ich mit den unterschiedlichsten Katalogarten arbeiten kann, hat man mich damals genommen.

    Wie ihr seht, selbst wenn man nicht im erlenten Bereich tätig ist, so kann man mit diesem Beruf alles mögliche machen! Und manchmal erweist es sich als gut, wenn man in andere Bereich wechseln muss oder sollte, weil nichts anderes zu haben ist. Ich selber fühle mich jetzt in der Tech. Doku. super wohl :)

    Drück aber allen die Daumen das Sie die Stellen bekommen, die Sie gerne haben möchten! Und Weiterbildung - tut immer gut und macht sich im Lebenslauf immer gut!!!