Beiträge von Tonks

    Ich würde gerne im Anschluss an meine abgeschlossene Berufsausbildung in Teilzeit etwas im Bibliotheks- oder Informationsbereich studieren. Sehe ich das richtig, dass man hier in Deutschland nur nach einigen Berufsjahren Teilzeit studieren kann (so das man auch in einem angemessenen Zeitrahmen fertig ist... ich weiß, dass es auch Hochschulen gibt, die auch so Teilzeit anbieten z.B. wenn man Kinder hat, aber dann muss man auch direkt 12 Semester studieren. Da viele Veranstaltungen nur in einem bestimmten Semester angeboten werden.), nämlich in Potsdam und neuerdings auch in Hannover? Denn irgendwie ist nach meiner ewigen Suche, der Erkenntnisstand so, dass man zum Teilzeitstudium direkt im Anschluss an die Ausbildung, ins Ausland gehen muss (Chur, Eisenstadt) oder das man an die WBH gehen muss, um Informations- und Wissensmanagement zu studieren (hat vor allem Informatik und informationswissenschaftliche Anteile). Warum bietet Deutschland nicht auch Modelle an wie Schweiz oder Österreich? Mangelnde Nachfrage? Wohl kam, ich kenne einige aus der Berufsschule, die gerne im Anschluss an die Ausbildung berufsbegleitend studieren wollen, sei es aus Geld- oder Interessensgründen.
    Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen auf diesem Gebiet?! :)

    Noch mal eine Frage :red: ... wie ist das noch mal mit den verschiedenen Verweisungen, welche gibt es überhaupt und wann wendet man sie an? Ich weiß es gibt die Siehe-Verweisung (da verweist man doch von einer nicht verwendeten Bezeichnung auf die gültige Bezeichnung oder?!) und die Siehe Auch Verweisung (für Ober- und Unterbegriffe?!) gibt es denn noch mehr? Ich weiß es gibt zu diesem Thema schon Beiträge, aber aus denen wurde ich auch nicht so schlau. Könnt ihr mir helfen? Danke im Vorraus :) :)

    Habe eben schon mal mithilfe der Forensuche gesucht aber noch keinen ähnlichen Beitrag dazu gefunden... wahrscheinlich ist die Frage einfach zu blöd :red: was genau ist nochmal der Unterschied zwischen Notation und Signatur bzw. wann ist es der Fall das Signatur und Notation dasselbe sind?! Danke im vorraus stehe irgendwie auf dem Schlauch... :red:

    Ich bin auch in Frankfurt in der Stauffenbergschule und ich würde einfach sagen geh einfach objektiv an die Sache ran... klar gibt es Dinge die meine Vorgänger angesprochen haben die nicht so super sind. Aber ich kenne es bei weitem noch viel viel schlimmer... was heißt mach dir keinen Kopf, wenn du nicht auf Kopf geschmissen bist und lernst und auch mal Fachliteratur kaufst und dort nachschlägst, wenn Lehrer mal wieder etwas "super" erklärt haben dann schaffst du das auch und bekommst halbwegs bis gute Noten.
    Also schaus dir einfach an... und bilde dir deine eigene Meinung ;) :)

    natürlich gibt es Berufe mit noch weniger Stellen... aber es gibt auch genug wo die Aussichten besser aussehen. Und ich habe genug Menschen in der Berufsschule die Kinder haben und verheiratet oder verlobt sind und für die es nicht so einfach ist flexibel zu sein... aber ist das jetzt deren Schuld?! Ich hatte auch vor mich auf alle Stellen zu bewerben.. sei es teilzeit oder vollzeit... ( falls man das irgendwie falsch aufgefasst hat).

    He ho an alle...
    so meine Frage an alle FaMI Azubis: Habt ihr schon Zukunftsaussichten was ihr nach der Ausbildung machen wollt? Gefällt euch der Beruf oder würdet ihr dann gerne noch eine andere Ausbildung machen oder ein Studium anfangen bzw. euch im FaMI Bereich weiterbilden?
    Vielen lieben Dank ( ich wollte einfach nur mal wissen ob es noch mehr Menschen wie mich gibt, die sich danach gerne weiterbilden möchten auf welchem Weg auch immer *zwinker*) :) :)

    "So ein schöner Beruf - den ganzen Tag lesen" dazu kann ich nur sagen seitdem ich in der Bibliothek arbeite, habe ich gar keine Lust mehr zu lesen. Ich lese nur noch während der Berufsschule... ansonsten habe ich nach der Arbeit gar keine Lust mehr dazu... :( das finde ich sehr schade... geht es manchen von euch auch so ?

    " Weiß ja nicht ob es irgendwo schon erwähnt wurde, aber egal :blume: Bücher sind die besseren Lehrer :daumen2: "
    oh ja da hast du Recht ;) na ja und so viel Unterricht fällt jetzt auch nicht aus und wenn dann hat man dafür oft auch Vertretung (was nicht heißt das diese sinnvoll ist aber okay :) )
    Also keine Angst... man kann die Schule schon meistern... :daumen2:

    Ich finde die Schule bis jetzt nicht sehr schlecht. Aber das ist nur eine subjektive Meinung, klar ist vieles unorganisiert und die Lehrer sind teilweise quaotisch... aber es kann einen auch schlechter treffen. Man muss einfach selber den Stoff aufarbeiten und sich mal hinsetzen. Ich denke wenn man fleißig ist schafft man auch das...
    An der Einführungsfahrt muss man nicht zwingend teilnehmen, wir hatten einige die aus gesundheitlichen Problemen nicht mitfahren konnten. Ich fands interessant und man lernt die Klasse besser kennen, aber ein "Muss" ist es nicht. Ich hoffe ich konnte helfen wenn noch was ist frag mich einfach *zwinker* ;)

    Ja es gibt mich noch ich bin noch nicht gestorben :blume: . Allerdings habe ich durch die Ausbildung kaum noch Zeit regelmäßig zu posten... Ich habe mal eine Frage zu den Berufsgruppen in der Medizinischen Dokumentation... In der mittleren Ebene sind wir Famis für Med. Dok. angesiedelt oder der Medizinische Dokumentationsassistent.. aber wie sieht es in der gehobenen Ebene aus, gibt es einen Diplom- Med. Dokumentar (oder gabs den mal?!) und was ist mit der höheren Ebene? Sind das dann nur Ärzte? Tut mir leid, wenn die Frage blöd ist...aber wir lernen in der Schule nicht viel über diese Fachrichtung bzw. die Lehrer wissen oft selbst nicht richtig bescheid.


    Vielen lieben Dank im vorraus! :daumen2:

    Ich mag die Harry Potter Reihe schon seitdem ich Kind bin... und Tonks fand ich immer sehr lustig weil sie mir sehr ähnlich ist was den Charakter betrifft und den Haarexperimenten...

    Na ja (endlich finde ich mal Zeit euch zu schreiben -.- ich bin einach so fertig nach der Arbeit) ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß, und auf Hochzeit habe ich nicht unbedingt so Lust.

    na ja wenn Samstag zu wenig Leute da sind und sie jeden einzelnen brauchen, bringt es wohl nichts wenn ich sage ich schreibe einen Bericht... das ersetzt ja auch nicht den fehlenden Mitarbeiter... na ja was soll ich machen

    nein leider nicht.. nur wenn es jetzt so ein Fall wäre gebuchte Tickets oder so... hm na ja was will ich machen :(
    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß! Denkt mal an mich ;[

    :daumen2: schönes Wetter...
    nette Menschen kennen gelernt
    Blumen geschenkt bekommen...
    usw.


    :daumenrunter: Wochenende ist versaut... doch kein Flugzeug.. doch nicht fliegen, doch nicht zum ersten mal nach Dresden...
    werde meinen Freund nicht sehen
    bin kaputt...
    es gibt kein schlimmeres Wort als Hiercharchie