Beiträge von Wirbelwind

    Hmmm... das macht es für mich wahrscheinlich schwierig. Ich würde meine 39 Stunden Woche behalten und wir haben Mittwochs immer unseren Schließtag. Hat einer von Euch Erfahrungen wie es andere mit einer vollen Stelle bewältigen?

    Gibt es eine Jugendherberge in der Nähe von der Uni oder wo übernachtet ihr?`

    Vielen Dank für Eure Antworten!! Ihr seid eine super Hilfe!

    Mit Bewältigen meinst du "Anwesenheit Präsenzblöcke"? Entweder Urlaub, Überstundenfrei oder halt bezahlte Freistellung durch den AG (je nach Bundesland hast du auch Bildungsurlaub, aber das deckt nur einen kleinen Teil der Präsenzen ab). Übernachtung: Jugendherberge gibts zwar in Hannover, aber da die Fak. 3 der HsH sich an der Expo Plaza außerhalb der Stadt befindet (Messeschnellweg Nähe A7) gibts da jetzt nicht so viel. Ein Radisson ist direkt in der Nähe. Ansonsten haben unsere Vorgänger immer Airbnb gemacht. Gibt aber am Hauptbahnhof ein günstiges Hotel, was meine Chefin empfohlen hat (Premier Inn). Dazu kann ich aber erst was sagen, wenn kein Lockdown bis Ende Januar kommt. Aber vom HBF bist du laut GVH innerhalb von 30 min an der Hochschule.

    Übernimmt bei einem von Euch der Arbeitgeber die Kosten für das Fernstudium in Hannover?

    Wie oft muss man in dem 3 1/2 Jahren vor Ort sein? Oder muss man nur bei den Prüfungen anwesend sein?

    Mein AG übernimmt keine Kosten. Ob Kosten übernommen werden, musst du individuell mit deinem AG klären. Präsenzphasen sind Donnerstag bis Samstag. Im ersten Semester hast du sechs Präsenzphasen + einen Prüfungsblock. Ab Semester zwei hast du fünf Präsenzphasen + einen Prüfungsblock. Ja, die Klausuren finden vor Ort statt (Corona ist da eine Ausnahme).

    Wie genau heißt denn der Studiengang im Hannover?

    Siehe auch mein Profil. Informationsmanagement berufsbegleitend.

    Ansonsten kannst du je nachdem wie weit Köln für dich weg ist, die Fühler mal dort ausstrecken, was das Thema Teilzeitstudium angeht. Ein Teilzeitstudium an den Hochschulen, die das sonst als normalen Vollzeitstudiengang anbieten, ist aktuell neben Hannover die einzige Option für FaMIs, um den Bachelor zu machen.

    Ich helfe gerne.

    Momentan bietet nur die Hochschule Hannover ein Fernstudium an (bin dort gerade im ersten Semester, falls du Fragen hast). Ansonsten eventuell je nach Wohnort eine der anderen Hochschulen um ein Teilzeitstudium bieten. Ansonsten muss man abwarten, wie andere Hochschulen die durch den Ausstieg Potsdams aus der Fernweiterbildung entstandene Lücken schließen werden.

    Aber vielleicht sind wir nach der Veranstaltung schlauer in Bezug auf Potsdam, weil die da was präsentieren wollen.