Beiträge von Leoba


    Das Bundesarchiv bildet auch aus ;)

    Bundesarchiv - Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek)

    gegessen: Toasties mit Nougat und Pflaumenmus
    getrunken: Wasser mit Zitrone
    gedacht: Warum ist der Urlaub schon wieder vorbei und warum geht das Wasser in der Teeküche nicht....
    gehört: Volkstrott
    gesehen: Die ganzen Mails aus meiner Abwesenheit
    gewünscht: Das der Urlaub ruhig noch ne Woche länger hätte sein können und das Feierabend ist :)
    verschenkt: Musical-Karten (Cats)

    gegessen: das 2. Toast :rolleyes:
    getrunken: immernoch tee
    gedacht: man....schreib doch mal! und: juhu, ne gute beurteilung =D
    gehört (Musik): die "Musik" die die Thermoskanne meiner Kollegin macht
    gesehen: meine dienstliche Beurteilung :P
    gewünscht: das die Bauchschmerzen weggehen^^
    verschenkt: --

    @Brina: Dermal Anchors oder auch Mircodermals :D

    gegessen: Toast mit Käse und Schinken
    getrunken: Tee :)
    gedacht: Juhu, endlich ist Freitag!! Wann kommt der Feierabend? :D
    gehört (Musik): hm, war was von letzter Instanz
    gesehen: Germanys Next Topmodel (*urks*) 8|
    gewünscht: Das ich mehr Geldpuffer hätte, damit ich mir gleich alle Piercings machen lassen könnte :)
    verschenkt: 10ct :doof:

    Wir haben bei uns sogar ein paar ausgelernte FaMIs (Archiv) unbefristet übernommen und die wurden in E3 eingestuft :daumenrunter: Wo hingegen die mit einem Einjahresvertrag E5 bekommen.

    Aber das will ich hier gar nicht weiter ausbreiten.

    Und mit der Bezahlung für diese Stelle sollte man ja auch berücksichtigen wie viele Mitarbeiter es dort generell gibt und für welche Dauer diese Stelle eigentlich vorgesehen ist. Zu beiden Dingen fehlt ja die Angabe :verwirrt2:

    gegessen: ne Tomate
    getrunken: Wasser mit Zitone

    gedacht: toll...was mach ich nu? langweilig :langweilig:
    gehört: Zeitungsrascheln

    gesehen: nen Bericht über unsere Jugendultur

    gewünscht: was zu tun zu haben...

    gelesen: STASI - Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit (Flyer)

    verschenkt: meinen guten Morgen... :veraergert:

    gegessen: Stulle mit Wurst und Käse^^
    getrunken: Himbeer-Brombeer -Tee :red:
    gedacht: was tut sie da? oO
    gehört(Musik): Rammstein - Führe mich
    gesehen(TV,Kino): Popstars und bei eingeschlafen :rolleyes:
    gewünscht: endlich mal antwortmails zu bekommen
    verschenkt: schoki^^

    Wie groß die Einrichtung ist, ist mir eigentlich relativ egal. Vor allem, da die Auswahl ja begrenzt ist ;)

    Ich grübel nur noch immer, wo genau ich mich bei der Charité für ein Praktikum dieser Fachrichtung bewerben muss, aber ich werd da wohl erstmal auf der DOC-Seite von denen anfragen :verwirrt2:


    Viel Spaß dir schonmal bei deinem Praktikum =)

    und Danke für das Glück :D

    Ah =) Ja stimmt, wir bilden wieder aus ;)

    Da ich an direkter Quelle sitze, hier noch die Info dass es auch andere Außenstellen gibt die nächstes Jahr ausbilden. :)


    Hallöchen =)

    Bei uns stehen demnächst die Bewerbungen für die Praktikas an und ich würde schon gern ein Praktikum in der Medizinischen Dokumentation machen und würd daher gern wissen, ob jemand Erfahrungen hat wo das in Berlin überall möglich ist.

    So ganz untätig war ich natürlich auch nicht und hab auch schon ein paar Betriebe gefunden die das wohl anbieten :rolleyes: (St. Josef Krankenhaus Potsdam, St. Hedwig Krankenhaus Berlin, Krankenhaus Königs Wusterhausen und Charité). Aber vielleicht weiß ja noch jemand einen Geheimtipp, oder einfach noch ein paar Betriebe im Raum Berlin (Potsdam z.B. ist dann doch schon ein ganzes Ende weit weg).

    Danke schonmal :)

    Leo

    Jaaa, genau das =) und sowas kann man ja auf 5 jahre rückwirkend machen ;) Und wenn man das was zurückbekommt, is das sogar verzinst ;) ob das nun das gleiche wie die Steuererklärung ist, oder das extra zu sehen ist, weiß ich auf anhieb gar nicht.

    und zumindest in der Berufsschule wurde uns eingeredet, dass wir da wohl schon was wiederbekommen davon. wenn das wirklich der Fall ist, empfinde ich das sogar als tolle sparanlage ...im weitesten Sinne :P

    also genau hab ich mich damit auch noch nicht beschäftigt, aber lohnt sich ja auf jeden fall mal zu machen :)

    Ich hab das jetzt zwar nicht alles mitverfolgt aber zu befami: da lohnt sich doch dann glatt nen lohnsteuerjahresausgleich... und da gibts ja dann sogar zinsen druff wenns von nen paar jahren zuvor noch ist! :D

    und für alle bundangestellten (wozu ich mich ja dann auch zähle): ist doch schön das wir uns monat für monat selbst bezahlen oder? :zwinker:

    Hallöchen :)

    Also wir haben selbst gebastelte Umlaufmappen die auf das Zutreffen könnten was du suchst ;)

    Es handelt sich dabei um ganz normale Papphefter mit Gummiband (Spannhefter), ohne heften, nur zum Reinlegen. Solche hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.artwaremail.com/mediaFiles/live/42186.jpg]

    Auf der Vorderseite ist dann jedoch unten Rechts eine Fotoecke und darüber ist eine Art härtere Folie, zum Schutz des Zettels. Diese ist durch ein Klebeband (sieht robust aus^^) um die Kante um Rücken des Hefters festgemacht, sodass man ganz einfach an den Zettel rankommt und diesen nicht einmal herausnehmen muss!

    Sieht hübsch aus, hält super und tut seinen zweck gut :blume:

    Hoffe damit etwas geholfen zu haben =).

    LG