gegessen: nichts
getrunken: Krümeltee
gedacht: ... ~~
gehört(Musik): AKB48
gesehen(TV,Kino): Madagaskar~
gewünscht: Heim
verschenkt: nichts~
gegessen: nichts
getrunken: Krümeltee
gedacht: ... ~~
gehört(Musik): AKB48
gesehen(TV,Kino): Madagaskar~
gewünscht: Heim
verschenkt: nichts~
Naja, man muss ja vielleicht nicht gerade nach 2 Monaten als Altenpfleger umsatteln. Aber wenn man jung und ungebunden ist, sehe ich da ebenfalls keine Probleme. Komm bloß nicht in den Osten, da werden die Bibos momentan reihenweise zugemacht bzw. zu tode gekürzt. Außerdem bin ich hier
und ich bin auch immer auf der Suche ...
Altenpfleger ist auch absolut gar nicht mein Ding. Und in den Osten würde ich auch nicht gehen, allerdings nur, weil ich da kaum jemanden kenne ^_~ Ich ziehe lieber in Gefielde, wo ich so ein paar Leute kenne (die dann irgendwann eh selbst wieder wegziehen, jaja, ganz toll~).
Eigentlich müsste ich dich ja für deinen Nickname mit bösen Blicken strafen...aber ich schau mal darüber hinweg
![]()
*Kindheitstrauma hab*
Ist nur eine Wiederholung der ersten beiden Buchstaben meiner Vornamen ^_~
Also wir hatten eins im Archiv und eins im Buchladen und natürlich die im Hause: Fahrbibliothek, Kinder- und Jugendbibliothek, Buchbinder, Kreisergänzungsbibliothek, Altbestand ect. pp.
So Unterteilungen gibts halt eben gar nicht in der kleinen Stadtbibliothek hier. An Zweigstellen haben wir eigentlich größtenteils auch nur Schulen, da würde sich das gar nicht lohnen.
Da lande ich dann aber auch einfach wieder beim Standpunkt, dass man da irgendwie wenigstens grundlegende Vorraussetzungen für alle FR schaffen sollte ^^;
Sonst stehst du mit 40 noch bei Obi an der Kasse (hab nix gegen Obi ...
).
Naja, wenn man bei Obi entsprechend verdient...
Aber danke für eure Ratschläge! Ich muss halt schauen, dass ich entsprechend Geld reinkriege, um Miete, Nebenkosten etc. zu bezahlen. Deswegen ist das etwas kompliziert, aber so ist das halt, wenn man mit 19 ins 300km entfernte Speyer zieht und jetzt noch weiter weg will -lach-
Also ich erachte es als ziemlich sinnvoll wenn man in jeder andere Fachrichtug mal ein Praktikum gemacht hat..damit man das ganze nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis kennt (das erhöt zudem die Chance falls man in seiner eigenen Fachrichtung nichts bekommt in eine andere zu wechseln..zumindest so lange bis man was anderes findet^^)
Ich selbst (bin jetzt ca. Mitte meines zweiten Ausbildungsjahres im Archiv) habe drei Wochen in einer Öffentlichen Bibliothek, vier Wochen in einer Hochschul- und Kreisbibliothek..und werde nun drei Wochen im Bereich Medizinische Dokumentation in der Uniklinik Bonn machen
![]()
Vllt. mache ich noch ein kurzes Praktikum im Uniarchiv Bonn (um mal ein anderes Archiv kennen zu lernen)..und wenn ich großes GLück hab dieses Jahr im Sommer ein einmonatiges AuslandspraktikumAlso ich empfinde Praktika als Weiterbildung und die sollte man immer nutzen wenn man die Gelegenheit bekommt
Wow, da hast du aber Glück! An ein Auslandspraktikum brauchte ich gar nicht zu denken, dass würde den zeitlichen Rahmen mehr als sprengen und das Geld könnte ich auch absolut nicht aufbringen (sofern da nicht der Arbeitgeber oder ein Stipendium hinter steht). Drück ich dir auf jeden Fall die Daumen!
Das ist echt blöd bei Zweijährigen, weil im ersten halben Jahr wollte ich kein Praktikum machen, im zweiten halben Jahr hatte ich dann die zwei Praktika in der Bayerischen Staatsbibliothek und in der Bibliothek vom Deutschen Museum und dann war ich schon im zweiten Jahr und dass ist massig voll mit Schule
Meine Chefin meinte halt, ich soll Landesbibliothek und Archiv auf jeden Fall machen. Da ich mich aber im Archiv auf keinen Fall bewerben will, find ich das zwar fürs Praktische gut, aber ansonsten bringt es mir wohl nicht viel. Und theoretisch sollte ich ja - um die Praxis auch mal zu sehen- dann auch in den anderen FR ein Praktikum machen. Das scheint aber ja nicht vorgeschrieben zu sein. Deswegen verwirrt mich die Aussage meiner Chefin etwas. Falls das gemeint war
Wo macht ihr als Fami so eure Praktika? Dürft ihr auch außerhalb oder müsst ihr in der Stadt des jeweiligen Betriebes bleiben?
Meine Chefin meinte gleich relativ zu Beginn, dass es ihr egal ist, wo ich hingehe. Meine IuDler-Mitschüler dürfen aber bsp. nur im eigenen Haus bleiben bzw. bei denen ist alles durchgeplant. Ich muss theoretisch noch ein Archiv-Praktikum machen, da es hier aber grad zu personellen Umstrukturierungen in der Stadt kommt, ist das grad irgendwie ungünstig. Muss man denn überhaupt Praktika machen? Ich habe jetzt auch schon zwei absolviert, davon eines sechswöchig und in meinem letzten halben Jahr mag ich eigentlich ungern noch irgendwo außer Haus, weil ich eh nur noch ein paar Wochen im Betrieb bin. Fänds da auch ein bisschen seltsam, dass ich nur in die LaBi und ins Archiv soll, da müsste ich ja eigentlich alle FR abdecken. Verwirrung ^^;
Falls das hier nicht hergehört oder schon mal gefragt wurde, bitte verschieben/löschen
Das ist definitiv nicht korrekt. Sie verwechselt da offensichtlich MDAs mit FaMIs FR MedDok. Für MDAs gibt es gleich mehrere Fachschulen. FaMI MedDoks werden genauso wie alle anderen Fachrichtungen an den dafür vorgesehenen Berufsschulen unterrichtet. Das sie hierbei mangels qualifizierter Fachlehrer einen schwierigen Stand haben, ist wieder eine andere Geschichte.
Hätte mich auch sehr gewundert, unsere (zum Glück nicht mehr Klassen-) Lehrerin hat da schon immer ziemlich viel komisches Zeug gebrabbelt :p Bleibt einem nur ewig im Kopf, wenn man sowas hört!
gegessen: ein Schokobrötchen
getrunken: einen Chai Latte zum wach werden
gedacht: WIll wieder ins Bett
gehört(Musik): AKB48 - Beginner
gesehen(TV,Kino): gestern Abend Percy Jackson
gewünscht: schlafen D:
verschenkt: mein Herz (handgenäht :p)
Ich hab mal eine Frage was den Übergang von der Ausbildung zum Job angeht (ich hoffe, das passt hier hin, ansonsten bitte verschieben ^^).
Und zwar bin ich ja nun im Juli mit der Ausbildung fertig und werd mich jetzt ab Januar/Februar mit allem drum und dran bewerben. Ich hab auch einen Ort, an dem ich mich vorwiegend bewerben werde, weil es sehr unsicher ist, ob ich in Speyer bleiben kann und mich hier eigentlich auch nichts hält (bin ja vor 1 1/2 Jahren extra hier runter gezogen). Wenn ich jetzt aber zu dem Zeitpunkt nichts passendes finde bzw. ich noch nicht genommen werde (werd mich dann natürlich trotzdem weiter bewerben), welche Möglichkeiten hätte ich dann zum Ausweichen an Jobs? Irgendwo muss ja Geld herkommen und zum Übergang wäre da schon was schön. Ich hatte da z.B. an Buchhändler gedacht, da bin ich mir aber auch nicht sicher, ob die einen Fami nehmen. Ganz zur Not hab ich mich aber seelisch auch schon mal auf Betriebe wie Rewe oder Edeka eingestellt
Habt ihr schon mal einen Übergangsjob gehabt und könnt mir da weiterhelfen?
Ich bin momentan auch in Calw, finde aber nicht, dass ich in anderen Bereichen arbeiten könnte außer vielleicht im Archiv, weil mir da die Strukturen relativ ähnlich erscheinen. Unsere Lehrerin meint immer zu uns, dass die Meddoks eine eigene Schule haben, in der sie fachspezifisch - also ohne die anderen FR - ausgebildet werden (eben das genannte medizinische Vorwissen etc.), wieso zählt der Bereich dann überhaupt noch zu uns? Es ist absolut unnötig, dass ganze für später zu lernen, weil man da eh nicht übernommen wird. Dennoch muss man sich die ganzen Sachen für die Prüfungen reinprügeln, das finde ich ziemlich daneben
Eine Trennung der Berufe bzw. fachspezifischen Unterricht mit Unterstützung durch Praktika in den anderen FR (denn wie sollte man auch sonst in die anderen FR Einblick erhalten? Ein paar Folien und Erklärungen im Unterricht helfen mir persönlich da wenig) fände ich da angebrachter, aber wird sich wohl so schnell nicht ändern.
Ebenso der Unterricht in BWL, der für die meisten von uns absolut unrelevant ist, weil der Inhalt total kaufmännisch ist.