Beiträge von Bücherschubse

    Das Problem der kleinen Buchhandlungen ist, dass sie zwar durch die Ladenpreisbildung keine Dumpingpreise anbieten müssen, allerdings bekommen die "Großen" und Ketten von den Verlagen ganz andere Rabatte, da sie ja auch größere Mengen abnehmen... Weshalb der Gewinn pro verkauftem Buch natürlich höher ist. Bei Amazon etc. kommt dann noch die Bequemlichkeit der Kunden dazu, Bücher online zu bestellen und kostenlos zugeschickt zu bekommen. Keine Parkplatzprobleme in den Städten, rund um die Uhr geöffnet... Da kann individuelle Beratung, evtl. noch durch ausgebildetes Fachpersonal (= Buchhändler) nicht mithalten. Im Versand kann man das Geld auch sparen, siehe Lohndiskussion bei Amazon, wo es ja um Versandhandeltarife geht... Da braucht der Einzelbuchhändler um die Ecke schon was besonderes, um mithalten zu können...neben Idealismus.
    Ohne Preisbindung wäre es wohl noch schlimmer, dann würden sich die Leute evtl. noch im Buchgeschäft umsehen, aber online billiger bestellen. Aber das ist, wie schon erwähnt, in anderen Branchen auch nicht besser. Wo gibt es denn noch Elektro-Einzelhändler oder Fotogeschäfte, die inhabergeführt sind?

    Also wenn ich nochmal vor der Wahl stünde, würde ich studieren. Es ist echt frustrierend, die selbe Arbeit zu machen, für deutlich weniger Geld. Und wenn man nicht verkürzen darf, ist das Studium auch nicht so viel länger als die Ausbildung. Klar, man verdient in der Studienzeit nicht, aber das holt man wieder rein.

    :daumen2:
    - heute Abend Weihnachtsfeier
    - morgen Abend Weihnachtsfeier
    - Sonntag Weihnachtsmarkt
    - Geschenke fast zusammen oder zumindest 'ne Ahnung was ich verschenke

    :daumenrunter:
    - Schnee: grundsätzlich nicht schlecht, aber blöd, wenn man auf diverse Feiern und Märkte und wieder heim will
    - muss morgen mal wieder umplanen...

    Ich habe zuletzt:

    gegessen: hochprozentige Schokolade
    getrunken: Wasser mit Stern
    gedacht: Feierabend wäre jetzt schön, ist eh nix los
    gehört (Musik): SWR
    gesehen (TV): schon eine Woche kein TV mehr angehabt..nicht mal GA am Mittwoch :(
    gewünscht: eine Woche voller Samstage
    verschenkt: ein Abendessen

    gegessen: Müsliriegel
    getrunken: Mineralwasser
    gedacht: Sommer, Sonne..fehlt noch Strand und Meer
    gehört (Musik): alte Cassette im Auto -> Sascha K. singt einfach toll!
    gesehen(TV): The Glades
    gewünscht: Strand und Meer ;)
    verschenkt: Frühstück und Taxidienst

    Ich halte das auch für schwierig. Zumal die Jobs für Buchhändler auch nicht gerade auf der Straße liegen. sieh mal ins Börsenblatt oder unter http://www.boersenblatt.net. Grundsätzlich gibt es schon Schnittstellen und wenn Du Dich auf dem Buchmarkt gut auskennst und auch beraten könntest, wäre das schon mal nicht so schlecht. In Warenwirtschaft und Bestellsysteme kann man sich einarbeiten. In vielen großen Buchhandlungen ist auch die Beratung nicht mehr vordergründig. Trotzdem ist eine Kenntnis des Marktes wichtig! Der kaufmännische Teil der Buchhandelsarbeit wird dank Warenwirtschaft und Zentraleinkauf (zumindest bei den Ketten) immer weniger. Der einzelne Buchhändler muss seltener mit Verlagen und Vertretern Konditionen aushandeln. Viele Buchhandlungen sparen auch an Fachpersonal und stellen für einfache Tätigkeiten ungelernte Kräfte ein... Aber willst Du das als FAMI wirklich? Dann ist die Bezahlung auch als ungelernte Kraft...

    Ich habe zuletzt...


    gegessen: Brot mit Schinken

    getrunken: Mineralwasser mit Stern

    gedacht: müde

    gehört(Musik): Sunrise Avenue

    gesehen(TV,Kino): schon ewig nichts mehr...

    gewünscht: Wochenende oder noch besser: Urlaub

    verschenkt: Zeit, und zwar von meiner kostbaren Schlafenszeit ;)

    :daumen2:

    - heute Abend Treffen mit meiner Lieblingsfreundin, die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe
    - morgen frei
    - netter Kunde

    :daumenrunter:
    - Kopfschmerzen (scheint aber nicht nur mein Problem zu sein...)
    - seltsame "Fälle" diese Woche
    - zu viel zu tun und kaum Zeit, und das gilt beruflich und privat

    ich habe zuletzt...

    gegessen: ein Kaffeestückchen, welche uns ein netter Kunde vorbeigebracht hat -> DANKE
    getrunken: Mineralwasser
    gedacht: sehr nett vom Kunden
    gehört: den Wind in den Bäumen
    gesehen (TV, Kino): schon ewig nichts mehr, bin so selten daheim...
    verschenkt: Schoko-Minz-Plättchen

    Ich habe zuletzt...

    gegessen: Schoko-Osterei
    getrunken: Mineralwasser
    gedacht: bald ist Wochenende...

    gehört (Musik): Bryan Adams - Run to you

    gesehen (TV): Grey's Anatomy

    gewünscht: bleibt geheim, damit es in Erfüllung geht

    verschenkt: Grünzeug