Ich kann da kisamoe nur zustimmen. Die Ausbildung in einer großen Bibliothek zu machen, ist je nach Ausbildungsplan sehr abwechslungsreich. In kleineren Bibliotheken gibt es bestimmte Abteilungen, wie schon erwähnt (z.B. Fernleihe) nicht. Man bekommt einen guten Überblick über alle Bereiche einer Bibliothek.
Nach der Ausbildung ist es oft so, dass Mitarbeiter an großen Bibliotheken nur in einer oder höchstens 2 Abteilungen bleiben, es sei denn es gibt so ein Rotationsprinzip (habe ich auch schon gehört, dass in anderen Bibliotheken alle mal in die Benutzungsabteilung geschickt werden, jedoch selbst nicht erlebt).
Ich habe selbst in einer großen UB gelernt, und empfand das als eine Bereicherung. Jetzt bin ich einer kleinen Bibliothek und genieße die Abwechslung der Stelle, während andere ehemalige Azubis in einer großen Bibliothek oft nur in 1-2 Bereichen eingesetzt werden.
PS.: Wie bekomme ich den twitter-Vogel an eine andere Stelle? Ich konnte ihn nicht mit der Maus bewegen, und er hatte sich beim Schreiben mitten auf meinem Text breit gemacht. 