Beiträge von Manu81
-
-
Das Informationszentrum Bildung (IZB) im DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Open-Access-Server peDOCS:
Eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste
Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Vergütung nach EG 8 TV-H
Der Dienstort ist Frankfurt.
Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit im Team peDOCS des IZB mit dem Arbeitsschwerpunkt der Erschließung wissenschaftlicher Open Access-Literatur des Fachgebiets Erziehungswissenschaft und Pädagogik
- Formalerschließung von digitalen Zeitschriften-Altbeständen
- Aufbereitung von Datenübernahmen
- Koordinierende Tätigkeit bei der Bearbeitung von pdf-Dokumenten, inkl. OCR-Behandlung
Weitere Informationen zu Voraussetzungen, dem DIPF und den Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte dem verlinkten Stellenangebot:
https://www.dipf.de/de/dipf-aktuel…rmationsdiensteBewerbungsschluss ist der 14.07.2019.
-
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main such zum 15.08.2019 eine*einen Auszubildende*n zur*zum FaMI.
Die Ausbildung findet in der Frankfurter Forschungsbibliothek des DIPF statt, in Kooperation mit dem Informationszentrum Bildung.
Sie können zwischen der Fachrichtung "Bibliothek" und "Information und Dokumentation" wählen (bitte bereits bei der Bewerbung angeben).
Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2019.
Detaillierte Informationen (Voraussetzungen, Kenntnisse, Bewerbung) entnehmen Sie bitte der folgenden Stellenausschreibung:
DIPF_Stellenausschreibung_Ausbildung_FaMI
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Manuela Bielow
Ausbildungsbeauftragte der Frankfurter Forschungsbibliothek
-
-
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main such zum 15.08.2018 eine / einen Auszubildenden zur /zum FaMI.
Die Ausbildung findet in der Frankfurter Forschungsbibliothek des DIPF statt, in Kooperation mit dem Informationszentrum Bildung.Sie können zwischen der Fachrichtung "Bibliothek" und "Information und Dokumentation" wählen (bitte bereits bei der Bewerbung angeben).
Die Bewerbungsfrist endet am 19.04.2018.Detaillierte Informationen (Voraussetzungen, Kenntnisse, Bewerbung) entnehmen Sie bitte der folgenden Stellenausschreibung:
StellenausschreibungFFB201801AusbildungFAMI.pdfWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Manuela Bielow
Ausbildungsbeauftragte der Frankfurter Forschungsbibliothek -
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main such zum 15.08.2017 eine / einen Auszubildenden zur / zum FaMI.
Die Ausbildung findet in der Frankfurter Forschungsbibliothek des DIPF statt, in Kooperation mit dem Informationszentrum Bildung.Sie können zwischen der Fachrichtung "Bibliothek" und "Information und Dokumentation" wählen (bitte bereits bei der Bewerbung angeben).
Die Bewerbungsfrist endet am 07.05.2017.Detaillierte Informationen (Voraussetzungen, Kenntnisse, Bewerbung) entnehmen Sie bitte der folgenden Stellenausschreibung:
Eine/n Auszubildende/n zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Frankfurter Forschungsbibliothek — Deutsches Institut für Internationale Pädagogische ForschungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Manuela Bielow
Ausbildungsbeauftragte der Frankfurter Forschungsbibliothek -
Hallo zusammen,
ich möchte noch ergänzen, dass bei der Ausbildungsplatzausschreibung des DIPF die Fachrichtung gewählt werden zwischen Information und Dokumentation und Bibliothek; dies bitte bei der Bewerbung bereits angeben: Auszubildende/n zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste — Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Ausbildungsbeginn: 01. August 2014
Ort: Frankfurter Forschungsbibliothek
Bewerbungsfrist: 11. Mai 2014Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
in Frankfurt am Main, ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein von
Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für Bildungsforschung
und Bildungsinformation.Viele Grüße!!
-
Ich möchte auf folgende Ausschreibung für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2013 hinweisen:
Auszubildende/n zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste — Deutsches Institut für Internationale Pädagogische ForschungDie Fachrichtung kann bei diesem Ausbildungsplatz gewählt werden zwischen Information und Dokumentation und Bibliothek; dies bitte bei der Bewerbung bereits angeben.
Ausbildungsbeginn: 01. August 2013
Ort: Frankfurter Forschungsbibliothek
Bewerbungsfrist: 29. Mai 2013Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main, ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein von Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
-
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), mit Sitz in Frankfurt am Main schreibt einen Ausbildungsplatz aus:
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die Frankfurter Forschungsbibliothek des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung
sucht zum 01.08.2012 eine/nAuszubildende/n zur/zum
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
(Fachrichtung Information und Dokumentation)
Dienstort ist Frankfurt am Main.Bei uns lernen Sie, wie Sie Medien, Informationen und Daten konventionell und mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken beschaffen, erschließen, vermitteln und bereitstellen. Außerdem werden Sie in der Beratung und Betreuung von Bibliotheksnutzern geschult.
Voraussetzungen sind:
ein guter mittlerer Bildungsabschluss
sehr gute deutsche Rechtschreibung
gutes Allgemeinwissen und Ausdrucksvermögen
Sinn für Ordnung, Sorgfalt und Genauigkeit
Interesse an Computern und dem Internet
körperliche Belastbarkeit und Eignung zur Bildschirmtätigkeit
ein aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Von Vorteil wäre, wenn Sie darüber hinaus technisches Verständnis und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch u. a.) mitbringen.Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre. Sie gliedert sich in den praktischen Teil in der Frankfurter Forschungsbibliothek und im Informationszentrum Bildung des DIPF und den Berufsschulunterricht in Frankfurt (Blockunterricht). Das Ausbildungsverhältnis sowie die Vergütung richten sich nach dem Mantelvertrag für Auszubildende des Landes Hessen.
[size=12]Weitere Informationen zu Ansprechpartnern und der Bewerbung finden Sie hier:
DIPF - Ausschreibung FaMI-Ausbildung - Referenz FFB 2012-02