ja, also das Arbeitsamt muss man nicht verstehen :-/
Da möchte man doch das für sich geeignete arbeiten, und sei mal egal, ob man schon eine fertige Ausbildung hat oder nicht, man kommt (in meinem Fall) unverschuldet in die Arbeitslosigkeit und bekommt dann nicht mal eine finanzielle Unterstützung... MAXIMAL für den eigenen erlernten Beruf... Und selbst da hatte ich die Tage noch einen kleinen Kampf mit meiner Beraterin vom Amt, als es um ein Praktikum IN meinem erlernten Beruf ging, um meine Kenntnisse wieder upzudaten, was mir die letzten Jahre bei meinem Arbeitgeber nicht so möglich war....
Man muss es nicht verstehen...
Beiträge von Martina81
-
-
Hallo Wirbelwind,
das lässt hoffen, wenn es noch weitere ü30er gibt, die eine neue Ausbildung beginnen
3 Stellen dafür konnte ich ja sogar in meiner Umgebung finden, jetzt muss es nur noch klappen
Punkto Praktikum ist es wahrscheinlich nur schon zu spät, da ich die Bewerbungen schon weggeschickt habe, ohne eins vorweisen zu könnenNa, mal schauen, was das neue Jahr bringen wird!!
LG, Martina
PS: eine Frage in der Tat hätte ich, wo außer in Bibliotheken jeglicher Art kann man denn noch arbeiten? Nicht, dass ich nach der Ausbildung dann gar nichts finde
-
Hallo Bella,
hm, mein letztes Gespräch mit dem Arbeitsamt endete damit, dass ich keine Umschulung bekäme, da ich weder krank noch chancenlos sei, in meinem erlernten Beruf unterzukommen.. :-/
Persönliche Sinneswandlungen finden da irgendwie keinen AnklangBzw. ich habe schon deutlich gemacht, dass ich, weil ich hauptsächlich im EDV Support tätig war, die restlichen Ausbildungsinhalte des Fachinformatikers nicht mehr auf dem Schirm habe, aber irgendwie hat das keinen interessiert...
Aber mal schauen
Lieben Dank jedenfalls schonmal für deine Antwort
Lieben Gruß
Martina -
Hallo liebe FAMIs,
ich habe eine Frage an Euch:
nach meinem Abi habe ich erst eine schulische Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin für Datenverarbeitung und anschließend eine duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systeminetgration absolviert. Im Anschluss daran habe ich 7 Jahre im EDV Support gearbeitet bis mein Arbeitgeber umstrukturiert hat und meine Stelle gekürzt hat.Besteht rein theoretisch eine Möglichkeit mich als Quereinsteiger als FAMI Bereich Bibliothek zu bewerben? Internet und EDV, sowie Begeisterung an Büchern begleitet mich seit sehr vielen Jahren und ich wage zu behaupten, mit entsprechender Einarbeitung schnell alle erforderlichen Anforderungen erfüllen zu können.
Oder aber macht es Sinn doch eine Ausbildung von klein auf zu machen? Beworben hab ich mich schon bei 3 verfügbaren Ausbildungsplätzen (Raum Bonn-Köln)
Befürchte nur, dass ich, da ich schon 32 Jahre alt bin, keine all zu große Chance haben werde...Lieben Dank vorab für Eure Meinungen und Antworten
Martina