Also... in meiner Archivausbildung ging's praktikumsweise im Rahmen dessen, dass die erste Ausbildungshälfte als "fachrichtungsübergreifend" galt, mit vier Wochen im Deutschen Rundfunkarchiv am Standort Babelsberg los, später dann die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam und als Abschluss die hauseigene Bibliothek des Brandenburgischen Landeshauptarchivs - seinerzeit in der Orangerie von und zu Sanssouci beheimatet.
Dann wurde es spezifisch: Erst Stadtarchiv Potsdam, dann Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Geselschaft und ganz abschließend - in der Tat meine letzten drei Ausbildungsmonate lang als fluider Einstieg in die Anstellung post bestandener Abschlussprüfung - das Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages.
Wow