Beiträge von Moonshine

    Also... in meiner Archivausbildung ging's praktikumsweise im Rahmen dessen, dass die erste Ausbildungshälfte als "fachrichtungsübergreifend" galt, mit vier Wochen im Deutschen Rundfunkarchiv am Standort Babelsberg los, später dann die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam und als Abschluss die hauseigene Bibliothek des Brandenburgischen Landeshauptarchivs - seinerzeit in der Orangerie von und zu Sanssouci beheimatet.

    Dann wurde es spezifisch: Erst Stadtarchiv Potsdam, dann Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Geselschaft und ganz abschließend - in der Tat meine letzten drei Ausbildungsmonate lang als fluider Einstieg in die Anstellung post bestandener Abschlussprüfung - das Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages.

    Wow

    Muss ich mir mal noch überlegen. Im Moment wäre es mir tatsächlich lieber stattdessen hier in Dtl. noch ein Praktikum zu machen, welches ich mir selbst aussuchen darf. Weil bei dem Auslandspraktikum ist halt nicht gesichert, dass man überhaupt in eine Bib kommt, sondern vllt nur in andere kulturelle Einrichtungen. Klar, generell kommt ein Praktikum im Ausland nie schlecht, aber für mich persönlich, die auch nicht unbedingt vor hat im Ausland zu arbeiten, würden sich da noch mehr Erfahrungen die ich hier sammeln kann, mehr lohnen.

    Freundin von mir hat's geschafft in Irland in Praktikum zu sein war genial

    Also ich kann ja nochmal ein kleines Update geben, wie es bei mir abläuft:

    Praktikum in ÖB und Archiv dürfen wir uns selbst aussuchen, wo wir das machen wollen. Mir wurde durch mein vorheriges FSJ sogar angeboten, das ÖB Praktikum ausfallen lassen zu dürfen, was ich natürlich abgelehnt habe. Wiegesagt, je mehr Praktika, desto besser. :D

    Das Auslandspraktikum ist logischerweise nicht Plficht, wir dürfen dann entweder ganz normal arbeiten oder eben woanders (nach unserer Wahl) ein Prakikum (oder mehrere) machen. Und generell, wenn wir noch irgendwelche Wünsche für etwas außerplanmäßiges haben, dürfen wir das auf jeden Fall auch gerne anbringen und dann wird geschaut, ob das möglich ist.

    Also ich muss schon sagen, was das angeht ist meine Ausbildungsbib echt ganz cool drauf. :)

    Ausland Praktikum wäre super oder

    ich betreue ja die mangaabteilung im KJ-Bereich.

    und wir haben erwachsene und kindermangas getrennt stehen. da die immer so durcheinander sind, tue ich die morgens immer sortieren, so dass die Reihen beieinander stehen und auch ein bisschen thematisch ordnen. z.B. die Zelda und Pokemonmangas habe ich immer zusammen stehen, da die beiden von Nintendogames sind während ich immer One Piece und Naruto zusammen in einem Ständer stehen habe, da ja beides Shonen sind und so sortiere ich die morgens immer.

    Manchmal wenn ich Kapazität habe auch Nachmittags.

    find ich gut das die getrennt sind

    mussen da nicht persrate mit bestimmen wenn es um sowas geht und auch die Gewerkschaft da Tarifrecht ?:?:

    Irgendwie ist's ja schon immer schön, wenn man bzw. die präsentierten Bestände weiterhelfen können.

    Lässt man vielleicht die Technikenthusiasten außen vor, die sich ganz schön zügeln müssen, nicht rauszuhauen, dass "wir" damals (ca. 1945) hätten gewinnen müssen.

    Diese gibt es überall leider

    Du arbeitest in NDS. Dann wäre euer Verbund der GBV. Ich würde mich mal direkt an die Verbundzentrale in Göttingen wenden. Vllt gibt es wie in Bayern Leitbibliotheken, die kleineren Bibliotheken, die nicht so die Erfahrung und Ressourcen wie die Großen haben, helfen. Im GBV gibt es bestimmt Allegro-Bibliotheken, die dir helfen können. Wir haben auch schon andere Bibliotheken eingearbeitet und unterstützen diese auch im laufenden Betrieb und sind in Bayern Leitbibliothek.

    Stimme Wirbelwind voll zu.

    Novh eine Ergänzung aleph kenne ich und finde es klasse

    Also ich weiß, dass es auf meine Ausbildungsstelle (UB) wirklich relativ viele Bewerber gab. Hat anscheinend mehrere Wochen gedauert, bis da alle mit den Probearbeitstagen durch waren usw.. Was mich natürlich um so stolzer macht, dann eine von zwei zu sein, die genommen wurde :D

    Bei meiner FSJ-Bibliothek (ÖB) hingegen habe ich so mitbekommen, dass die mit den Bewerbern an sich und auch mit der Bewerberanzahl überhaupt nicht zufrieden waren. Haben aber jetzt letztendlich natürlich auch zwei neue Azubis.

    bei meine unbefristet Stelle aber E5 war es umgekehrt nicht viele Bewerber