Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt, ich muss wegen dem Artikel noch schauen. Es kommt noch jemand von der UB Giessen, mehr weiß ich leider auch nicht
Beiträge von Moonshine
-
-
ich bin da am Fami Tag. Ich hoffe wir sehen uns, in meiner Bibliothek gibt es Sehbehindertenplätze und auch Breil Schrift Bücher, da wir aber eine >Sonderstellung haben, ist das was außergewühnliches. Ich meine aber mal gehört zu haben, das es solche Vorrichtungen auch in anderen Bibliotheken gibt
-
-
@FaMIvuka Uniarchive suchen gerne Leute zum Praktikum als Tip
-
Prüfungshandbuch FaMI-Ausbildung : Übungsaufgaben für die Zwischen- und Abschlussprüfung / Karin Holste-Flinspach
Hast du beides Zwischen und Abschlußprüfungsfragen aus Hessen drin. Kann ich nur empfehlen, kriegst da auch Lösungen angeboten.
-
stimmt, Problem ist halt, wie erklärt man das den Leuten ??!!
Ich sage auch Standartsatz ich arbeite in einer >Bibliothek, je nachdem wem ich gegenüber stehe
-
kann mich nur anschließen, komplette Berufsbezeichnung plus arbeite in einer Bibliothek
-
Bei uns gibt es Chipkarten mit Magnetstreifen die auch zum kopieren genutzt werden können. Diese werden nach Kontoerstellung erstellt.
-
Ich denke es ist auf jeden Fall das Geld wert.
An Vanessa: meistens sind in der Zp bei uns in Hessen( hatte meine dieses Jahr)relativ wenige Fragen vorhanden zum Archivbereich, Abschlussprüfung schaut anders aus.Ich kann nur sagen das in meinem Lehrjahr wenige Archivazubis glaube ganze zwei vorhanden sind daher die wenigen Fragen.Aber frag auf jeden Fall nach Literartur GV hilft bestimmt. -
PS zum Handbuch neuer Ersheinungstermin: wurde auf März angesetzt.
-
Als Info an alle die es noch nicht Wissen,Religion ist seit neuesten auf der Stauffenberg Pflicht ihr könnt zwischen Katholisch evangelisch und Ethik wählen,da es drei Möglichkeiten mit etihik gibt,ist das Pflicht.Heisst vier mal acht Stunden auf meinem Plan
ach so gewählt wird nicht (nur )nach Religion/Ethok sondern eher/auch nach Themenschwerpunkten die einem zur Auswahl gestellt werden.Zu Noten, ich hatte im ersten Lehrjahr und in der Ersten Schuljahrshaelfte des zweiten Lehrjahres die Noten ganz normal auf dem Zeugnis und keine Punkte.
-
Ihr könnt über das Regierungspräsidium Hessen / Bildungsministerium die Zwischenprüfung von 2012? raussuchen, da seht ihr was bei uns vorkommt. Bei uns gibt es zum Beispiel erst ab diesem Jahr das Fach Religion / Ethik. Das Buch ist aber noch nicht erschienen, Erscheinungstermin war /ist Februar 2014.