Beiträge von Philip

    Zum Wintersemester 2014/15 startet eine weitere Gruppe im
    Studiengang Informationsmanagement der Hochschule Hannover. Berufsbegleitend
    können FaMIs mit dreijähriger Berufspraxis, Bibliotheksassistenten mit
    vierjähriger Berufspraxis und dem Nachweis weiterer Kompetenzen laut spezieller
    Zulassungsordnung (s. http://www.hs-hannover.de/file…gung_Info.-management.pdf)
    an der Hochschule Hannover Informationsmanagement studieren. Bewerber mit
    Abitur bzw. Fachhochschulreife benötigen ausschließlich einen Nachweis über die
    FaMI bzw. Bibliotheksassistentenausbildung. Es stehen 25 Studienplätze zur
    Verfügung.



    Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07. für den Studiengang
    Informationsmanagement-berufsbegleitend unter:



    HsH - Studierendenverwaltung - Bewerbungs-Online-Portal Wintersemester 2014/15





    Allgemeine Informationen zum Ablauf des Studiums finden Sie
    unter



    HsH - Fakultät III - Studium - Informationsmanagement - berufsbegleitend





    Für Fragen und weitere
    Informationen stehen Frau Wittich ( anke.wittich@hs-hannover.de
    ) oder ich jederzeit zur Verfügung.
    Liebe Grüße
    Philip
    PS Wenn weiteres Informationsmaterial gewünscht ist, sende ich euch gerne die Präsentation der Informationsanstaltung zum Studiengang und die Präsenzzeiten zu.

    Hey Alyn,


    es ist kein Problem falls du es nicht geschafft hast. Ich kann dir gerne das Informationsmaterial (Präsentation, Präsenzzeiten usw.) zusenden, welches die Teilnehmer ebenfalls nachträglich bekommen. Schick mir einfach deine E-Mail Adresse in einer privaten Nachricht (wird selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben). Ebenfalls stehe ich für individuelle Fragen gerne bereit.


    Sollte es noch andere Interessierte geben, für euch gilt das Angebot natürlich auch! Schreibt mich einfach an!


    Liebe Grüße
    Philip

    Ich möchte euch hier für alle Interessierten eine Einladung zukommen lassen.


    Einladung zur Informationsveranstaltung zum Studiengang „Informationsmanagement-berufsbegleitend“

    an der Hochschule Hannover

    Sie sind mit Freude in Ihrem Beruf als FaMI bzw. Bibliotheksassistent/in angekommen

    und haben das Gefühl, dass „noch mehr geht“? Sie sind belastbar und neugierig auf
    aktuelle Entwicklungen im Informationswesen und möchten über den „eigenen
    Tellerrand“ hinausschauen? Dann sind Sie bei uns richtig.


    Wir freuen uns zum Wintersemester 2014/15 erneut FaMIs und Bibliotheksassistent / innen mit
    und ohne Abitur / Fachhochschulreife für den Bachelor-Studiengang Informationsmanagement-berufsbegleitend
    an der Hochschule Hannover zulassen zu können.


    Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum FaMI,
    Schwerpunkt Bibliothek und eine darauffolgende dreijährige einschlägige Berufstätigkeit bzw. eine

    abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bibliotheksassistentin/en, eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit
    und dem zusätzlichen Nachweis von Kompetenzen auf dem Niveau der FaMI-Ausbildung.
    FaMIs bzw. Bibliotheksassistenten/innen mit Abitur / Fachhochschulreife werden ohne ergänzende
    Berufserfahrung zugelassen.


    Sie werden an sechs bis sieben Präsenzphasen (Donnerstag bis Samstag zuzgl. einer
    Blockwoche zu Beginn des ersten und zweiten Semesters) an der Hochschule
    Hannover studieren und nach sieben Semestern mit dem Bachelor Ihr Studium
    abschließen.



    Interessierte FaMI und Bibliotheksassistent/innen sind eingeladen, sich am
    09. Mai 2014, 16.00–18.00 Uhr auf dem Informationstag in der Hochschule
    Hannover über das Studienprogramm, die Studienvoraussetzungen und den
    Studienablauf und Studienbelastung zu informieren.


    Als Ansprechpartner werden die Studiengangskoordinatorin

    Dr. Anke Wittich, Studierende des Studienganges Informationsmanagement
    und einige Dozenten des Studienganges anwesend sein.

    Hochschule Hannover

    Fakultät III - Medien, Information und Design
    Expo Plaza 12
    30539 Hannover
    anke.wittich@hs-hannover.de


    Wir freuen uns auf euch! Für weitere Fragen über den Studiengang stehe ich euch gerne zur Verfügung.


    Liebe Grüße
    Philip