1. Überstunden kommen ja eigentlich nur dann zustande, wenn man länger als vorgeschrieben arbeitet,
zumindest als Auszubildende/r. Aber Überstunden verbraucht man ja eigentlich recht schnell wieder,
wenn man an einigen Tagen früher Feierabend macht.
2. Bei uns wird das in ein Arbeitszeitkonto (Excel-Tabelle) eingetragen. Die Datei ist unter den Kollegen und Kolleginnen
einheitlich. Da wird vermerkt von wann bis wann man am jeweiligen Tag da war, die Mittagspause etc.