hmm, also sollte jemand dafür beschäftigt werden, der herausfindet, wieviele Famis in 3 Jahren benötigt werden (und für wieviele Famis geld in 3 Jahren vorhanden ist) um die Anzahl derer zu ermitteln, die ausgebildet werden dürfen. Weiterhin muss jemand bestimmen, wo und wer diese festgelegte Anzahl an Azubis ausbilden darf/ muss und dann muss natürlich jeder Azubi auch in der Regelzeit abschließen. Als nächstes hat natürlich somit jeder Fami einen sicheren Job! Falsch, nur weil genau so viele Famis wie Stellen vorhanden sind, würde ich als Arbeitgeber nicht jede Handlampe einstellen, nur weil ich der letzte bin, der einen Fami sucht und ich somit den letzten Übriggebliebenen nehmen muss.
Gleichsam klingt das Konzept verdächtig nach einer Art vorrauszudenken, oder sollte ich besser sagen zu Planen, die zu Recht seit 27 Jahren nicht mehr angewandt wird.