Beiträge von Selki

    Hallo Leute!

    Die Corona-Krise hat ja so gut wie alle Branchen hart getroffen. Bei uns in der Nachbarschaft wird seit circa sechs Monaten ein neues Mehrfamilienwohnhaus gebaut. Hat es den Wohnungsbau gar nicht so hart getroffen, wie ich dachte? Keine Kurzarbeit, ...? Das Haus ist fast fertig und täglich rennen da sehr viele Bauarbeiter rum. Hat es eure Branche ebenfalls unberührt gelassen oder wie steht es um euch?

    Also ich kenne schon einige, die beruflich mit einer Cloudlösung arbeiten. Allein wenn man privat Google Drive nutzt, ist das ja auch eine Art Cloudlösung und da diese Dienste kostenfrei angeboten werden, durchaus sinnvoll um schnell mal Dateien zu sharen. Zumal man mit den Googlediensten eine super Kompatibilität hat mit anderen Endgeräten (Handy usw.). Trotzdem ist das natürlich ein amerikanisches Unternehmen, was datenschutzrechtlich etwas problematisch sein kann.

    Da hat man dann natürlich eine ganz andere Funktionalität.

    Viele Grüße

    Bei uns muss auch vorher ein Antrag ausgefüllt werden, mit dem wir uns verpflichten die Inhalte nicht ins Internet zu stellen.

    haben aber auch einen Buchscanner der die gescannten Seiten per PDF an e-Mail schickt. Das funktioniert ganz gut, ist so ein Fotoscanner. und man muss dafür bezahlen. ist ja logisch.

    Das waren Zeiten, wo man an so Steinzeit-Computern in der Bib saß und dann auch noch pro - was war es, 20 Min? - Geld zahlen musste... Zum Glück sind diese Zeiten vorbei.

    Allerdings ist mir in den Sinn gekommen, irgendwie müssen sich die Bibs ja finanzieren ...
    Aber gut, da kriegen sie ja Fördermittel und von den Mahngebühren geht vllt auch noch was ab xD

    Das ist ja ne tolle Idee von eurem Chef, da würde ich mich ja fast wieder freuen zurück ins Büro zu gehen. ^^

    Wir haben bei uns den Ultima Uno Kaffeeautomat.. so guten Kaffe habe ich selten getrunken. Frühmorgens trinke ich gar keinen mehr zu Hause zum Frühstück sondern geh einfach ins Büro um dort den besseren Kaffe genießen zu können . zu Hause kann man sich sowas ja kaum leisten, leider! Aber ich spare darauf. :D;(

    Hey!

    Ich leider nicht. Klingt aber unglaublich interessant. Ich liebe Bibliotheken und generell alles, was mit Büchern zu tun hat. Mein Traum ist es ebenfalls schon lange, nach Australien zu reisen. :love:

    Warst du denn 2016 dort? Ich wäre sehr an einem Reisebericht interessiert. :)

    Liebe Grüße an dich.

    Hallo du,

    mich hat das im ersten Moment auch verwundert. Kleine Cafés oder Selbständige lösen in mir auch mehr Verständnis, obwohl es aktuell alle Branchen auf ihre Art und Weise schwer haben. Niemand hat mit diesen finanziellen Einbußen kalkuliert, egal mit welchen Summen man ansonsten jongliert. Wer gerne zum Fußball gucken ins Stadion geht, sollte seinen Verein auch in diesen erschwerten Zeiten unterstützen.

    Bei mir in der Umgebung betrifft es auch so einige Fußballclubs. So zum Beispiel auch den Karlsruher SC, welcher eventuell eine Planinsolvenz in Betracht zieht. Schön finde ich, dass die Mitglieder von Beginn an ins Problem eingeweiht werden.

    Liebe Grüße und bleib gesund! :)

    Halli Hallo:),

    sagt mal ihr Lieben, womit beschäftigt ihr euch so? Ich habe mir vorgenommen, alle meine Lieblingsrezepte auszudrucken und schön abheften, vielleicht werden sich ja meine Enkelkinder irgendwann über die Rezeptsammlung freuen. Was denkt ihr, welche Schriftart - und Größe eignet sich dafür am Besten? Möchte jetzt auch nicht zu viel Tinte dafür verbrauchen:/.

    Neulich habe ich endlich die Bekanntschaft mit dem Golfsport gemacht und habe einen kurzen Einsteigerkurs belegt. Alles super!!! Jetzt hätte ich Lust, mein Können auf den Golffeldern unter Beweis zu stellen. Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie es mit einer Golfmitgliedschaft kostengünstig klappt. Außerdem bin ich viel unterwegs und würde daher gerne wissen, wie ich auf anderen Golfplätzen als Gast spielen kann, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.

    Grundsätzlich ist es natürlich so, dass du dein "Arbeitsgerät" absetzen kannst.

    Ein Hund ist aber auch für den "privaten Einsatz" da. Deshalb ist es nicht so leicht wie bei einen Laptop oder so.

    Es gibt da gerade einen, in dem die Frage, ob und wie weit ein Hund (in diesem Fall ausgebildet als Therapiehund) abgesetzt werden kann. Ich würde mich darauf einstellen, dass du das im Fall des Falles beim Finanzamt irgendwie einklagen musst.

    Also zumindest Hundesteuern sind an sich Gemeindesteuern (Wikipedia). Kann also sein, dass sich das von Gemeinde zu Gemeinde unterscheidet, wie so etwas gehandhabt wird.

    Also ich sehe es ähnlich wie Eve. Wenn man schon ein paar Kollegen hat, mit denen man sich so auch gut versteht, dann geht man gern hin. Sonst ist es eher eine Qual sich durch den Abend zu bringen. Denn man macht ja doch nur Smalltalk oder weiß nicht über was man sich unterhalten soll. Im schlimmsten Fall sitzt ein Vorgesetzter vor einem und man kennt die Person nicht oder hat den Namen vergessen. Achje, ich könnte hier Sachen erzählen.

    Die Firma von meinem Mann macht ihre Weihnachtsfeier immer ganz nett. Weil die Mitarbeiter sehr verstreut in Deutschland wohnen (Montage) wird immer ausgelost wohin es geht. Nächstes Wochenende gehts zur Burg Rabenstein. Die fangen da Nachmittags schon an mit einer Führung und dann gibt es so Art Ritterliche Spiele. Also wer mag kann Bogenschießen etc. Es gibt ein Buffet, Bier, Wien und Met und daher ist sogar die Übernachtung für die Angestellten inklusive. Wer seinen Partner mitbringt muss 95 Euro zahlen. Das fand ich super, weil die wirklich jedes Jahr was Neues machen.
    Letztes Jahr waren alle gemeinsam bei einem Firmenevent. München war auch toll mal zu sehen, denn auch da konnte man ein Wochenende draus machen. Mein Mann und seine Kollegen haben damals Bogenschießen gemacht. Da das allen gefallen hat, musste das Bogenschießen dieses Jhar auch wieder ins Programm - nur Ritterlich dieses mal ^^

    Hallo!

    ich wollte mal ganz allgemein eure Meinung zum Thema Fernstudium wissen. Wie schwer ist sowas wenn man beispielsweise noch einen Hauptjob hat.
    Wie ist das organisiert und wie lernt man da wenn man keine wirklichen Kommilitonen hat? Vorteilhaft ist natürlich, dass man sich die Zeit selber einteilen kann
    und nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist.... Aber was denkt ihr? Kann man das schaffen?

    LG