Beiträge von famichan

    Hallo ^^

    ich hatte vor einem Jahr, (während meiner Bewerbungsphase) ebenfalls eine ähnliche Art von Auswahlgespräch. Das Gespräch fand auch in einer UB statt und die praxisbezogene Aufgabe bestand darin, ein bestimmtes Buch in 30 min aufzufinden und zu erläutern wie man es gefunden hat. Außerdem gab es noch extra ein paar Rechercheaufgaben. Dazu kann ich vllt. noch erwähnen, das ich zuvor bei der Stelle schon einen Einstellungstest absolviert hatte. Ich denke mit einem Probearbeitstag müsstest du nicht rechnen, so lange du nicht schon im engeren Auswahlverfahren bist.

    Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen. :)

    Schöne Feiertage

    Mein Ausbildungsbeginn liegt im September 10 Jahre zurück, ich möchte aber trotzdem mitdiskuttieren.

    Kann mich Wirbelwind nur anschließen

    Super, ich denke (hoffe) hier in Berlin wird man auch immer wieder fündig (da ich vorerst nicht plane mich bundesweit zu bewerben).

    Findet ihr das man als leicht schüchterne Person zu diesem Beruf passt? Ich denke durch den ganzen Kundenkontakt bessert es sich dann auch mit der Zeit und man gewöhnt sich.

    Ich hatte zum Glück auch schon ein Schulpraktikum in einer ÖB. Dort habe ich erkannt das es mein Beruf ist! Was sind die markantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Bibliothekstypen?

    Übrigens, meint ihr der Beruf ist vielfältig und abwechslungsreich? Hat man auch Tage an denen man sich sehr langweilt? (Tut mir leid für die ganzen Fragen :P Ich mache mir momentan viele Gedanken und ich bin froh diese Seite gefunden zu haben! Habe in den letzten Tagen eine Menge dazu lernen können.)

    Mein Ausbildungsbeginn liegt im September 10 Jahre zurück, ich möchte aber trotzdem mitdiskuttieren.

    - Ich kam durch ein Schulpraktikum auf den FaMI.
    - Ich habe mich für die Ausbildung sowohl in WBs als auch in ÖBs beworben, weil ich unbedingt die Ausbildung machen wollte.
    - Liefen alle sehr gut.
    - Auch die liefen sehr gut. An die Fragen kann ich mich nicht mehr erinnern - zu lange her. ;)
    - Ich bin mit meiner Entscheidung nach wie vor sehr zufrieden und liebe meine Arbeit.
    - Ausleihe und Fernleihe sind meine Lieblingstätigkeiten. Manche uneinsichtige Kunden sind etwas nervig, aber alles im Rahmen und der Großteil ist sehr nett.

    Vielen Dank für deine Antwort :D

    Toll zu hören das eine FaMI mit fast 10 Jahren Erfahrung ihren Job nach wie vor liebt, das ermutigt mich sehr.
    Wie sah es mit der Jobsuche nach der Ausbildung aus? Man kriegt ja immer zu hören wie schwer das heutzutage leider ist. Das ist ehrlich gesagt meine einzige Sorge :| Verdirbt mir aber trotzdem nicht die Lust diese Ausbildung zu machen - hehe.

    Hallo alle zusammen ;)

    Da die Bewerbungsfristen für dieses Jahr so langsam zum Ende kommen, und viele sich momentan mitten im Geschehen befinden, dachte ich es wäre ganz hilfreich wenn sich aktuelle Bewerber hier etwas austauschen und ihre Erfahrungen mitteilen. ^^

    - Wie kamt ihr auf den Beruf des FaMIs?
    - Welche Art von Bibliothek bevorzugt ihr bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes und warum?
    - Wie liefen eure Einstellungstests?
    - Hattet ihr schon Vorstellungsgespräche? Wie liefen diese ab? Was für fragen wurden gestellt?
    - Was erhofft ihr euch von der Ausbildung? Worauf freut ihr euch schon?

    Vor allem interessiert mich die Meinung der neuen FaMIs aus dem letzten Jahr.

    - Seid ihr zufrieden mit der Ausbildung? Habt ihr es euch anders vorgestellt? Bereut ihr eure Entscheidung?
    - Was sind eure Lieblingstätigkeiten und welche mögt ihr am wenigsten?
    - Gab es anfangs große Herausforderungen?

    Ich persönlich habe demnächst zwei Vorstellungsgespräche in Unibibliotheken und bin unheimlich aufgeregt. X/

    Natürlich kann sich jeder am Gespräch beteiligen und ich freue mich auf Antworten! :)