ÖB: Es kann nicht schaden das Allgemeinwissen aufzufrischen. Da werden gerne mal Bundes/Landeskabinette, etwas zur Gemeindegeschichte, Persönlichkeiten wie zB OB, Bundeskanzler, Bundesländer etc. gefragt. Und Mathematik- und Logikaufgaben sind sowieso beliebt. Generell Fragen wie: "wofür braucht es Bibliotheken? Was machen FaMIs eigentlich? Für wen sind Bibliotheken da?" usw,
WB: Hier könnte ich mir Ordnungsarbeiten (Bestand in Auswahl nach alpha-nummerischer Signatur) und Rollenspiele "Nutzender <> Bib-Personal" bei der Ausleihe oder in Stresssituationen vorstellen. Solche "bibliotheksspezifischen" Tests waren es zumindest bei meinen Vorstellungsgesprächen.
Ansonsten ist es ratsam die Kennzahlen der Einrichtung auswendig zu lernen. Von Gründungsdaten, bis Bestandskennzahlen, spezielle Sammelgebiete, wer ist das Zielpublikum? Wichtige Personen. etc. (Homepage, Wikipedia).
Hoffe, das hilft dir weiter.
edit: und natürlich viel Erfolg!