Beiträge von Schuppelina
-
-
Welche Fachrichtung wirst du ablegen?
steht oben: Bibliothek
-
Okay, danke dir!
Weißt du etwas darüber, wie "angesehen" diese Weiterbildung im Verhältnis zu den anderen Möglichkeiten der Qualifizierung für den gehobenen Dienst ist, also verglichen mit dem verwaltungsinternen dualen Studium und dem direkten Bachelor-Studium in Potsdam? Also bezogen auf den Arbeitsmarkt, gibt es da Unterschiede bei den Chancen? Wird da irgendetwas klar bevorzugt?
In Bayern ist verwaltungsintern tendenziell beliebter. (Mache aber trotzdem das berufsbegleitende Studium in Hannover)
-
Das ist eine sehr gute Idee.
Vielleicht klappt es somit einer unbefristeten Anstellung irgenfwo.
Ist schon frustrierend, dass man ins 6. befristete Jahr geht und keiner einen zum 6.Mal sagen kann, ob man im Sommer arbeitslos wird oder noch ein Jahr bleiben darf.(mit der vorigen Stelle ins 7. Jahr)
Da kommt man sich wie das 5.Rad vor. Man rackert sich ab, übernimmt zusätzliche Stunden wenn Kollegen zuviek zu tun haben und übernimmt kurzfristig Zweigstellenvertretungen und als Anerkennung kriegt man jedes Jahr ne neue Befristung.
Hast du das bei deinem Arbeitgeber schon angesprochen?? Woran liegt das?
-
wirkt das dann nicht wie ein Jobspringer?
kannst ja ergänzen, dass du etwas langfristiges suchst, gerne wo ankommen möchtest, etc.
-
Wunsch nach Veränderung.. du möchtest dich gerne weiterentwickeln.. Wunsch nach anspruchsvollerer Tätigkeit.. solche Sachen.
-
Es gibt auch Firmen, die für ein besseres Ranking sorgen können
-
Hab auch eine Zusage für Potsdam (Bib) bekommen