Beiträge von HR Nord

    Die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (w/m/d)

    für die Bibliothek

    in Teilzeit mit 19,9 Stunden (0,5 VZE) bis Entgeltgruppe EG 9a TV-L


    Ihre Aufgaben:

    • Erwerbung, Inventarisierung und Formalkatalogisierung nach RDA im Verbundkatalog K10plus
    • Rechnungsbearbeitung und Budgetüberwachung
    • Bestandspflege inklusive Aussonderungen
    • Zeitschriftenverwaltung
    • Auskunft, Literaturrecherchen und Benutzerschulungen
    • Benutzerverwaltung, Ausleihe und Mahnwesen im PICA-Modul OUS
    • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen
      • Bibliothekssystem Pica
      • Katalogisierungssystem RDA
      • Katalog- und Internetrecherche
    • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
    • Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten


    Benötigte Qualifikation:

    • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliothekswesen, eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek oder eine vergleichbare Qualifikation

    Das bringen Sie mit:

    • Eigenständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
    • Gute Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben, insbesondere in das elektronische Ablagesystem

    Das bieten wir Ihnen:

    • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
    • Vergütung nach Eignung bis EG 9a TV-L
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Abstimmung der Arbeitszeiten und –tage
    • Arbeitszeiten nur außerhalb von Wochenenden und Feiertagen
    • Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team
    • Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Fort- und
    • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
    • Möglichkeit zur Nutzung von Angeboten wie Firmenfitness und Jobticket mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung bei der Einarbeitung in die neuen Aufgabengebiete

    Ihre Bewerbung:


    Eine vollständige aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.05.2024 an:

    Die Rektorin der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege

    Godehardsplatz 6

    31134 Hildesheim


    Onlinebewerbungen richten Sie bitte als PDF-Datei an das Postfach:


    FHHI-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de


    Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.


    Für Rückfragen steht Ihnen die Rektorin Frau Prof. Dr. Erps gerne zur Verfügung

    (Telefon 05121 17910-21, E-Mail: catharina.erps@justiz.niedersachsen.de).


    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Stellenangebote | Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (niedersachsen.de)


    Hinweise:


    Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Damit fördern wir die berufliche Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin.


    Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter http://www.hr-nord.niedersachsen.de

    pasted-from-clipboard.png


    Die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (w/m/d)


    für die Bibliothek


    in Teilzeit mit 19,9 Stunden (0,5 VZE) bis Entgeltgruppe EG 9a TV-L


    Ihre Aufgaben:

    • Erwerbung, Inventarisierung und Formalkatalogisierung nach RDA im Verbundkatalog K10plus
    • Rechnungsbearbeitung und Budgetüberwachung
    • Bestandspflege inklusive Aussonderungen
    • Zeitschriftenverwaltung inklusive Buchbindearbeiten
    • Auskunft, Literaturrecherchen und Benutzerschulungen
    • Benutzerverwaltung, Ausleihe und Mahnwesen im PICA-Modul OUS
    • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen
      • Bibliothekssystem Pica
      • Katalogisierungssystem RDA
      • Katalog- und Internetrecherche
      • juristische Datenbanken
    • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
    • Eigenständiges Arbeiten
    • Flexibilität und Teamfähigkeit


    Benötigte Qualifikation:

    • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliothekswesen oder eine gut abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für
      Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek.


    Das erwarten wir von Ihnen:

    • Organisatorische Fähigkeiten
    • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Gute Kommunikationsfähigkeit
    • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben, insbesondere in das elektronische Ablagesystem


    Das bieten wir Ihnen:

    • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
    • Vergütung nach Eignung bis EG 9a TV-L
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Abstimmung der Arbeitszeiten
    • Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung bei der Einarbeitung in die neuen Aufgabengebiete
    • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
    • Möglichkeit zur Nutzung von Angeboten wie Firmenfitness und Jobticket

    Ihre Bewerbung:


    Eine vollständige aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.03.2024 an:


    Die Rektorin der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege

    Godehardsplatz 6

    31134 Hildesheim


    Onlinebewerbungen richten Sie bitte als PDF-Datei an das Postfach:


    FHHI-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de



    Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.


    Für Rückfragen steht Ihnen die Rektorin Frau Prof. Dr. Erps gerne zur Verfügung

    (Telefon 05121 17910-21, E-Mail: catharina.erps@justiz.niedersachsen.de).


    Hinweise:

    Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Damit fördern wir die berufliche Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin.


    Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter http://www.hr-nord.niedersachsen.de


    Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie auf unserer Homepage unter

    www.hr-nord.niedersachsen.de