Es ist dein gutes Recht, dich auf eine Vollzeitstelle zu bewerben und auc VGs zu führen.
Und hast du nicht 6 Monate Probezeit, in der du ohne Angabe von Gründen kündigen kannst?
Wenn dein Arbeitgeber dir nur eine Teilzeitstelle anbieten kann, muss er jeder Zeit damit rechnen, dass du woanders iwann eine Vollzeitstelle bekommst.
Ich rate dir: Mach es. Am Ende bereust du es noch und das wäre nicht schön.
Beiträge von Bella
-
-
Das Ergebnis der Petition findet ihr hier.
Leider ein negatives Ergebnis. -
Hornbrille
-
Brasilien
-
Albträume
-
Da stimm ich dir zu.
Fehlerteufel
-
Mela belebt alles wieder.
Messungsverfahren
-
Man erkennt es gut daran, dass auch sich unbekannte im Buch nie Siezen
Das mag manchem Deutschen komisch vorkommen, ist in Schweden aber normal!
Das ist, soweit ich weiß, in ganz Skandinavien der Fall. In Dänemark nämlich auch.
Ich will auch irgendwann mal unbedingt einen Schwedenkrimi lesen - meine Mutter hat mir schon oft davon vorgeschwärmt. -
-
-
Es ist erstaunlich. Wir haben schon fast 1600 Unterschriften zusammen. Wow.
Ich bin optimistisch, dass wir genügend Unterschriften zusammen bekommen.
Allerdings habe ich schon die Angst, dass die Petition auf taube Ohren stößt...
Ich find's aber wirklich cool, dass ausn FaMI-Portal 7 Unterstützer vorhanden sind. Ihr seid toll!
Da war es ja wirklich eine gute Idee, den Link auch hier reinzustellen. -
Cinemaxx
-
Bei mir waren damals sogar 3 Praktika vorgeschrieben. Eines in einer anderen größeren WB, eines in einer ÖB und eines in einer anderen Fachrichtung. Ich selbst brauchte mich nur um das dritte Praktikum zu kümmern, da es hier nur eine andere größere WB und eine ÖB (mit vielen Zweigstellen) gibt. Um die ersten beiden Praktika hat sich die Ausbildungsleitung dann gekümmert. Mir wurde nur gesagt, wann ich anfangen soll. Beim ÖB-Praktikum konnte ich eine bevorzugte Zweigstelle angeben.
Das ist wirklich sehr unterschiedlich. Ich glaube, nicht nur von Betrieb zu Betrieb, sondern auch von Bundesland zu Bundesland.
Ein viertes Praktikum wäre freiwillig gewesen. Jedoch hatte ich dafür dann keine Zeit mehr. Da war die Ausbildung fast zu Ende. -
Fortsetzung
-
Ich bin zwar kein FaMI Med. Dok. Aber: an Deiner Stelle würde ich mal in Krankenhäusern nachfragen, dort wird ja in erster Linie medizinische Dokumentation betrieben (Patientenakten etc.). Habe auch Mitschüler gehabt, die in Krankenhäusern ihr Med.Dok Praktikum gemacht haben. Sonst würde mir da nix einfallen.
Ich denke, dass das sonst auch noch aktuell ist. Wie @BArchEnno schon schrieb: Fragen kostet nichts.
Ich drücke dir die Daumen, @xWintermelody. -
-
Danke, @Susi87, das muntert mich jetzt doch wieder auf. XD
Ich schwanke bei dem Thema iwie hin und her... D:
Zu den Beispielen: Die Kinos machten wirklich eine Krise durch. Auch wegen des Internets.
Zeitungen stagnieren auch. Ich selbst lese sie nur noch online, weil sonst die ausgelesenen Zeitungen bei mir nur rumfliegen.
In der Bibliothek haben wir viele Abos gekündigt und stattdessen die Online-Ausgabe angeschafft. Noch gibt es Zeitungen, aber ich schließe nicht aus, dass es iwann vielleicht nur noch Online-Nachrichten geben wird. Hm.
Letztlich werden wir es mit der Zeit selbst erfahren.
Der Run auf der Buchmesse bezog sich allerdings nicht nur auf Printbücher.
Es gibt Tage, da denke ich, es wird wie mit den MP3s sein. Und dann denke ich wieder, dass es iwann halt keine Bücher mehr geben wird... Wir werden es sehen...Generell nimmt die Ausleihe in den Bibliotheken bei uns ab. Es wird viel mehr auf eBooks zugegriffen. Aber dann gibt es doch immer noch Anfragen, wo sich dann doch das Printexemplar gewünscht wird...
Für Studium oder für die Ausbildung bin ich immer noch der Meinung, dass eBooks sehr sinnvoll sind, gerade aus den von @Malena beschriebenen Gründen. Gerade Fachliteratur ist ja oft echt extrem teuer und Druckerpatronen sind auch nicht unbedingt günstig. -
@Susi: Nein, wie niedlich mit dem 3DS-Spiel! =)
gegessen: Oreo-Schokolade von Milka...
getrunken: Wasser
gedacht: Oh, schade, den Smiley kann ich nicht hinzufügen...
gehört(Musik): --
gesehen(TV,Kino): Full House
gewünscht: Dass mein oller Fuß sich mal wieder beruhigt.
verschenkt: PS4-Controller an meinen Bruder -
Toll, dass das Thema wieder auflebt.
- Mahnungen geschrieben
- getaggte Bücher markiert
- Bücher einsortiert
- Post bearbeitet
- Benutzerzählstatistik gepflegt
- Mails beantwortet
- das Telefon bedient
- ein beschädigtes und noch nicht ersetztes Buch "angemahnt"
- Nutzer bei der Recherche geholfen
- mit der Technik gekämpft
- Aushänge erstellt
- einer Kollegin bei der Dienstplanaufstellung geholfen
-
Ich drücke auch die Daumen.