- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigenDie Bundesbehörden in Berlin bilden aus! (Berlin Azubi 01-04 / 2010)
Die Bundesbehörden in Berlin bieten zum 01.08.2010 bzw. 01.09.2010 eine 3-jährige Ausbildung für die Berufe Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r mit dem Erwerb der Fachhochschulreife, Fachangestellte/r für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste an. Stellenanbieter:Ausbildungsverbund BerlinKennziffer:Berlin Azubi 01-04 / 2010Bewerbungsfrist:30.11.2009Arbeitsbeginn:01.08.2010 bzw. 01.09.2010Laufbahn:AusbildungArbeitszeit:VollzeitArbeitsort:Berlin
Tätigkeitsprofil
Mit diesen Ausbildungsgängen bieten wir Ihnen umfassende und zukunftsorientierte Ausbildungsinhalte sowie moderne Lernbedingungen. Unsere Partner in der Ausbildung sind verschiedene Bundesministerien und andere Bundesbehörden, die Sie in drei erfahrungsreichen Jahren mit dem vielseitigen und interessanten Aufgabenspektrum der Bundesverwaltung vertraut machen werden.
Anforderungsprofil
Mit Ausbildungsbeginn 1. August 2010:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an der Anwendung von Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Flexibilität
- Kontaktfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Ihre Chance: Wir bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, die Fachhochschulreife während der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n zu erwerben.
- Sollten Sie gute Zeugnisnoten und Interesse an dieser Doppelqualifikation haben, bewerben Sie sich unter Kennziffer 02/10.
Mit Ausbildungsbeginn 1. September 2010:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Interesse an der Arbeit mit dem PC und sonstigen modernen Kommunikationstechniken
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an Dokumentation und Aufbereitung von Medien und Informationen
- Kontaktfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationstechniken
- Befähigung zum Erkennen von und Interesse am Arbeiten mit Ordnungssystemen
Arbeitgeber-Leistungen
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Sie beträgt im 1. Ausbildungsjahr 687,34 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 736,15 EUR, im 3. Ausbildungsjahr 780,93 EUR.
Bewerbungsverfahren
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte nach Möglichkeit über das hier eingestellte Online-System bis zum 30.11.2009.
Passwort und Account erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Schmidt vom Servicezentrum Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Rufnummer 022899 358-9952 gerne zur Verfügung. Sollten Sie sich nicht online bewerben können, melden Sie sich zwecks Zusendung des Bewerbungsbogens unter der o.a. Telefonnummer.
Online-Bewerbungssystem
Online-System zur Ausschreibung Berlin Azubis Verwaltungsberufe 01-04/2010
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Verbundbehörden erhalten Sie unter folgenden Links:
http://www.bva.bund.de/nn_538526/DE/A….html__nnn=true
http://www.bva.bund.de
Besondere Hinweise
Die einstellenden Behörden haben sich die Frauenförderung zum Ziel gesetzt und freuen sich daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei einem Mindestmaß an körperlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.