- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigenILE-Berlin Grunewaldstr. 9a 10823 Berlin
ILE-Berlin
Grunewaldstr. 9a
10823 Berlin
Fon: +49 30 21 00 563-0
info@ile-berlin.de
https://www.fami-portal.de/www.ile-berlin.de
Privatinstitut
Gesellschafter:
Andreas Adrian Konstantinos Androulakis
Steuernummer: 14/201/66120
Kreditinstitut: Berliner Volksbank
Kontonummer: 7457684007
BLZ: 10090000
IBAN: DE 49 100900007457684007
BIC: BEVODEBB
30 Stipendien für ein Auslandspraktikum im Rahmen des
LEONARDO da VINCI Programms an Fachangestellte für Medien- und
Informationsdienste zu vergeben
LEONARDO DA VINCI ist das Programm der Europäischen Union im Bereich der
beruflichen Aus- und Weiterbildung. Es unterstützt die transnationale
Zusammenarbeit zwischen den Akteuren in diesem Bereich, indem es u.a.
Auslandsaufenthalte zum beruflichen Lernen und Auslandspraktika fördert. Über
Praktika im Ausland fördert das Programm internationale Fachkompetenz,
soziale und interkulturelle Kompetenzen sowie Fremdsprachenkompetenz.
Auf dem Weg zu einer internationalen Informationsgesellschaft, die alle
Lebensbereiche tangiert und zu einer stetig anwachsenden Vernetzung in
Wirtschaft, Politik Umwelt, Kultur und Wissenschaft auf nationaler- sowie auf
internationaler Ebene führt, brauchen deutsche Institutionen international
qualifizierte MitarbeiterInnen. Das Berufsbild des/der Fachangestellten/r für
Medien- und Informationsdienste versucht genau diesen hohen Ansprüchen der
Verwaltung und Verarbeitung von Informationen gerecht zu werden. Die
wachsende Nachfrage nach Informationen und das gleichzeitig wachsende
Angebot bedingen die Notwendigkeit von Zusammenarbeit und Kooperationen im
Bereich der Medien- und Informationsdienste und dies nicht nur auf nationaler
Ebene sondern auch auf Europäischer und internationaler. Hierfür benötigen die
Fachangestellten Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Zur Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfeldes für ausländische Fachkräfte
müssen deutsche Firmen unter ihren MitarbeiterInnen Offenheit im Umgang mit
Diversität fördern. Dieses Klima wird durch Arbeits-und Lebenserfahrungen im
Ausland gestärkt.
Wenn Sie im zweiten oder dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur/m
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sind, ihre
Zwischenprüfung bis April oder August 2010 abgeschlossen haben und im
Rahmen der Ausbildung im Ausland ein 8-wöchiges Praktikum machen möchten,
so bewerben Sie sich bei ILE-Berlin um ein Stipendium bis zum 31. Dezember
2009.
ILE-Berlin (https://www.fami-portal.de/www.ile-berlin.de) ist ein privates Bildungsinstitut mit Sitz in Berlin. Im
Mittelpunkt unserer Tätigkeiten stehen europäische Bildungsprojekte und -
angebote in den Bereichen berufliche Bildung, Erwachsenenbildung und Arbeit.
Unser Ziel ist es, in diesen Feldern europäischen Austausch anzuregen, Gender
& Diversity als Konzepte für mehr Chancengleichheit und Anerkennung in
Bildungsprozesse zu integrieren und innovative Ansätze mit europäischen
Dimensionen in Bildung und Arbeit hinein zu bringen.
Ausschreibung für einen Auslandspraktikumsaufenthalt
finanziert durch das EU-Programm Leonardo da Vinci
Projektname: FaMI Pool (Europaerfahrung für Fachangestellte
für Medien-und Informationsdienste)
Ansprechpartner: Michael Götz
Institut für lebenslanges Lernen in Europa
Koordinator Mobilitätsprojekte
Fon: +49 30 21 00 563 -10
Mail: goetz@ile-berlin.eu
Zielorte: Florenz/Italien
Wales/GB
Belfast/Nordirland
Sevilla/Spanien
Zielgruppe: Auszubildende im 2./3. Lehrjahr zur/m
Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste folgender Fachrichtungen:
Bibliothek
Information & Dokumentation
Archiv
Bildagentur
medizinische Dokumentation
Max. Anzahl der Teilnehmenden: 30
Bewerbungsbeginn: ab sofort
Durchführungszeitraum: ab Anfang April 2010 und ab Anfang August
2010 für jeweils 8 Wochen
Zugangsvoraussetzungen: - Ausbildung im dualen System, Abschluss der
Zwischenprüfung
- Bewerbende müssen für alle Zielorte
mindestens über fortgeschrittene Englischkenntnisse
verfügen
Einzureichende Bewerbungsunterlagen:
• Ausgefüllter Bewerbungsbogen (auf Deutsch)
• Ausgefüllter EUROPASS Lebenslauf mit Foto in
englischer Sprache oder in der Sprache des
gewählten Ziellandes (http://www.europassinfo.
de/de/europass-lebenslauf.asp)
• Bewerbungsschreiben/Motivation letter in
englischer Sprache oder Sprache des
gewählten Ziellandes
• Einverständniserklärung des Ausbildungsunternehmens
und der Berufsschule bzgl. des
Auslandsaufenthaltes
Umfang des Finanzzuschusses: Folgende Leistungen sind von dem LEONARDO
Programm abgedeckt:
• Versicherung der Teilnehmenden (Unfall-,
Haftpflicht- und Krankenversicherung für das
Ausland)
• Vor- und Nachbereitung des Auslandsaufenthalts
• Hin- und Rückflug
• Für das Programm notwendige Transporte vor
Ort (öffentliche Verkehrsmittel)
• Unterkunft (eventuell in 2-Bett Zimmern)
• Betreuung durch eine Partnerorganisation am
Zielort
• Vermittlung eines adäquaten Praktikumsplatzes
für sechs Wochen durch die
Partnerorganisation
• Kosten für einen zweiwöchigen Sprachkurs am
Zielort
• Evtl. Zahlung eines Taschengeldes (Höhe
hängt vom Zielland und den verbleibenden
Finanzressourcen des Projektes ab)
Hinweis: Aufgrund der Finanzierungsbestimmungen dieses Projektes, muss der/die
Teilnehmer/in für die entstehenden Kosten ggf. in Vorleistung treten. Für Rückfragen zur
Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: Donnerstag, 31. Dezember 2009
Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an die Adresse info@ileberlin.
eu. Verwenden Sie den Betreff ‚Bewerbung FaMI-Pool in der Betreffzeile Ihrer EMail.
Nutzen Sie für ihre übersandten Dateien die Formate ‚doc’ oder ‚pdf’. Das
Eingangsdatum gilt als Abgabedatum. Sie werden über den Erfolg Ihrer Bewerbung per
E-Mail informiert.
Berlin, 07.08.2009
Michael Götz
Koordinator Mobilitätsprojekte
ILE-Berlin