- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigenaus archivliste@lists.uni-marburg.de:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
folgenden Hinweis auf eine berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeit
möchte ich Ihnen weitergeben. Noch sind einige Plätze frei.Mit freundlichen Grüßen
Dr. Michael Scholz
Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken
im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
An der Orangerie 3
14469 Potsdam
Tel. 0331/5674-150
Fax: 0331/5674-170
E-Mail: Michael.Scholz@blha.brandenburg.de
Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste in der Fachrichtung ArchivIn Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Archive und öffentliche
Bibliotheken im Brandenburgischen Landeshauptarchiv bietet das
IHK-Bildungszentrum Cottbus GmbH
die berufsbegleitende Ausbildung für den Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste (Fachrichtung Archiv) an.Teilnehmerkreis: MitarbeiterInnen in Archiven oder
archivähnlichen Einrichtungen ohne berufsbezogene Qualifikation.Zugangsvoraussetzung: zweieinhalbjährige Tätigkeit in einem
Archiv oder einer archivähnlichen Einrichtung.Ziel: Fachbezogene
Berufsausbildung, die befähigt, eine Abschlussprüfung zum/zur
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung
Archiv vor dem Staatlichen Prüfungsamt für Verwaltungslaufbahnen in
Potsdam erfolgreich abzulegen.
Die TeilnehmerInnen erhalten eine fundierte fachbezogene Ausbildung und
erwerben Grundkenntnisse zu Struktur, Zielgruppen, Arbeitsgegenständen und
Arbeitsmitteln in den benachbarten Fachrichtungen.Inhalte: - Berufsspezifische Grundlagen
im Überblick
- Fachrichtungsspezifische Grundlagen
- Beschaffen von Medien und Informationen
- Erschließen von Medien und Informationen
- Aufbewahrung und technische Bearbeitung / Speicherung / Verwaltung und
Pflege von Medien und Informationen
- Bereitstellen / Vermitteln von Medien und Informationen
- Öffentlichkeitsarbeit / Werbung / Marketing
- Wirtschafts- und SozialkundeSchulungsorte: in Potsdam und Berlin, vereinzelt
auch in CottbusTermin: 16.04.2010 bis 30.06.2012
Zeit: freitags: 10.00-17.30 Uhr (8
Unterrichtsstunden)
samstags: 08.00-15.00 Uhr (7 Unterrichtsstunden)
(in 14-tägigem Abstand)
Änderungen vorbehalten!Prüfung: Frühjahr 2012 und Herbst 2012
Kosten: 2.950,00 Euro (incl. aller
Lehrgangsunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühren)
Rabatt: Bei Anmeldung bis 15.01.2010:
2750,00 EuroAnsprechpartner: Andrea Behrends
IHK-Bildungszentrum Cottbus GmbH
Tel. 0355 / 365 423
E-Mail: behrends@cottbus.ihk.deNähere Informationen:
http://service.gmx.net/de/cgi/derefer…avIndex%3D04.03