Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA) (https://www.fami-portal.de/www.iza.org) ist ein unabhaengiges Wirtschaftsforschungsinstitut und betreibt nationale wie auch internationale Arbeitsmarktforschung.
Wir suchen moeglichst bereits zum 1.8.2010 zwei Auszubildende für den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste,
1. Fachrichtung Information und Dokumentation
Sie erschliessen und dokumentieren Daten und Fakten für die Arbeitsmarktforschung. Sie erlernen Informationsquellen zu nutzen für die Beschaffung von Daten und Fakten. Sie bereiten Informationen auf und stellen Informationsdienste zusammen.
Wir erwarten den Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in Deutsch und Mathematik. Sie sollten erste Kenntnisse im Umgang mit Suchmaschinen, eine analytische Denkweise und detailgenaues Arbeiten mitbringen. Außerdem sollten Sie über gute Englischkenntnisse, Teamfaehigkeit und organisatorisches Geschick verfügen.
2. Fachrichtung Bibliothek
Sie erlernen die systematische und zielgerichtete Beschaffung, Aufbereitung, Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationsmedien, sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Darüber hinaus lernen Sie saemtliche in ein einer wissenschaftlichen Spezilabibliothek anfallenden Arbeitsablaeufe kennen.
Wir erwarten den Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in Deutsch und English. Außerdem sollten Sie über Leistungsbereitschaft, Engagement,Servicedenken,Teamfaehigkeit, organisatorisches Geschick verfügen und Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen haben..
Ihre Bewerbung für beide Stellen schicken Sie bitte an:
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA) Herrn Dr. Nikos Askitas, Schaumburg-Lippe-Str. 5-9,
53113 Bonn
oder per email an: azubi@iza.org.