Ausschreibung eines "FaMI-Preises" in Baden-Württemberg

  • Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg im „BIB – Berufsverband Information Bibliothek“ vergibt 2010/11 erneut einen Preis für Auszubildende im Beruf „Fachangestellte für Medien und Informationsdienste“ (FaMI).

    Der Preis ist mit EUR 250,00 dotiert und wird vom Landesgruppen-Vorstand Baden-Württemberg verliehen.
    Bewerben können sich alle Auszubildenden zum/zur „Fachangestellten für Medien und Informationsdienste“, die im Schuljahr 2010/2011 die Hermann-Gundert-Berufsschule in Calw besuchen. Zugelassen sind Bewerbungen sowohl von einzelnen Personen als auch von Gruppen.
    Prämiert werden Arbeiten sowie Projekte aus dem schulischen und dem Arbeits-Umfeld der Auszubildenden. Die eingereichten Arbeiten können also

    • in der Berufsschule,
    • in der ausbildenden Bibliothek,
    • im privaten Bereich

    entstanden sein.
    Die Arbeiten sollen sich in innovativer, erhellender oder kreativer Weise mit dem Berufsbild oder Teilaspekten aus dem Berufsbild des/der „Fachangestellten für Medien und Informationsdienste“ beschäftigen und so dazu beitragen

    • die Arbeit der FaMIs nach außen hin transparenter zu machen,
    • einen Arbeitsbereich des Berufs zu verbessern,
    • sich in anderer Weise mit dem Beruf aus einander zu setzen.

    Direkt und indirekt soll so der Beruf des FaMI sowie das Arbeitsfeld Bibliothek bekannter werden.
    Die Arbeiten/die Projekte müssen im Zeitraum der Ausbildung entstanden sein.
    Bewerbungen sind bis zum 31.01.2011 an die Vorsitzende der BIB-Landesgruppe Baden-Württemberg zu richten. Die Bewerbungsunterlagen sollen enthalten:

    • eine kurze Beschreibung der Arbeit/des Projekts (nicht länger als 2 DIN-A4-Seiten),
    • Name, Adresse, Lehrjahr und Ausbildungsstelle der beteiligten Personen,
    • Hintergrund, der zur Entstehung der Arbeit/des Projekts geführt hat.

    Die Bewerbungen können per Post oder elektronisch (Beschreibung in MS Word oder pdf, Abbildungen in jpeg) eingeschickt werden.
    Der Vorstand der BIB-Landesgruppe bildet die Jury, die einer der eingereichten Arbeiten den Preis zusprechen wird. Die Jury kann auch befinden keinen Preis zu vergeben bzw. den Preis zu teilen.
    Die Preisverleihung erfolgt in geeigneter Weise durch den Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg. Über die prämierte Arbeit und die Preisverleihung wird im Rundbrief der Landesgruppe und in unserer Verbandzeitschrift „BuB“ berichtet.

    Zur Seite der Landesgruppe Baden-Württemberg

    Einmal editiert, zuletzt von BIB Ba-Wue (11. Oktober 2010 um 21:17)