Evtl. auch was für FaMIs mit Museums-/Archiverfahrung (Magazin) und handwerkl. Vorbildung - hört sich suuuperabwechslungsreich an
http://service.mvnet.de/_php/download.php?datei_id=43869
ZitatAlles anzeigenIm Staatlichen Museum Schwerin, Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer
Sammlungsverwalters/-in im Bereich Kupferstichkabinett
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Aufgaben:
· verantwortlich für die systematische Magazinierung des wertvollen und
unwiederbringbaren Kunstguts (Grafiken, Zeichnungen, historischer
Buchbestand, Fotografien, Neue Medien)
· eigenverantwortliche Kontrolle hinsichtlich Vollständigkeit und Zustand
sowie Einleitung von Schutzmaßnahmen gegen Beschädigungen jeglicher
Art
· Überwachung der Einhaltung differenzierter konservatorischer
Erfordernisse
· Erfassung der Bestände auf einer Datenbank
· Bereitstellung der Objekte für Ausstellungen, für Nutzer des Studiensaals,
Fotoaufnahmen und vorbereitende Arbeiten für Transporte
· Durchführung und Begleitung von Kunsttransporte
· praktische und logistische Mitarbeit an allen Ausstellungen
· Betreuung von Besuchern im Studiensaal
· Durchführung und Begleitung von Kunsttransporte
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
· handwerkliche Ausbildung (z.B. Drucker, Messebauer, Ausstellungsgestalter,
Museums- und Galerieassistent)
· Erfahrung im magazinverwaltenden Kunstbereich
· belegbares Interesse am Kunstgut
· handwerkliche wie feinmotorische Fähigkeiten
· hohes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt in der Arbeit
· gute PC-Kenntnisse und ein hohes Technikverständnis
· Einsatzbereitschaft , Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
· körperliche Belastbarkeit, um schwere Gegenstände tragen zu können
· Führerschein und Bereitschaft zum Fahren eines Kleintransporters
Soweit die tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen kann eine
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TV-L erfolgen.
Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der
Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend
qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich auf die ausgeschriebene
Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die
Behinderung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Aus Anlass der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Die
Bewerbungen sind bis zum 30.09.2011 zu richten an das
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat 130
Werderstr. 124
19055 Schwerin
Schwerin, 09.09.2011