Bachelorstudium Informationswissenschaft

  • In der Deutschschweiz besteht ein Mangel an Informationswissenschaftlern. Junge Menschen, die in Bibliotheken, Archiven, Dokumentationsstellen oder Medienzentren arbeiten möchten, haben sehr gute Berufsaussichten. Sowohl in privaten wie in staatlichen Betrieben werden nach wie vor gut qualifizierte InformationswissenschaftlerInnen gesucht - nicht zuletzt in Kaderstellen.

    Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur (Graubünden) bietet dazu als einzige Fachhochschule in der Deutschschweiz den Studiengang [/font]Bachelor of Science in Information Science / BSc IS an.

    Voraussetzungen:
    - Abitur / Fachabitur und [/font][font=&quot]mindestens neun Monate Berufserfahrung in einem informationswissnenschaftlichen Beruf oder ein rund einjaehriges Vorpraktikum in einem Archiv, einer Bibliothek, einer Dokumentationsstelle oder einer ähnlichen Institution


    Studiendauer
    3 Jahre (Vollzeit) oder 4 Jahre (Teilzeit). Das Vollzeitstudium wird in Chur, das Teilzeitstudium in Chur und Zürich angeboten


    Die nächsten Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen finden im November 2010 in den Städten Basel, Bern, Chur, Zuerich und St. Gallen statt. Detailinformationen dazu finden Sie unter nachfolgendem Link:
    HTW Chur :: Infoabende/Infotag


    Studienbeginn ]2012: September/Oktober.

    Der Studienort Chur bietet
    - moderne Infrastruktur
    - ueberschaubare Verhältnisse
    - persönliche Betreuung
    - attraktive Umgebung
    - attraktives Freizeitangebot(z.B. Wintersport) in nächster Naehe


    Informationen erhalten Sie unter
    HTW Chur :: Aus- und Weiterbildung
    HTW Chur :: Home SII
    campus-chur


    Weitere Auskuenfte erteilen gerne:

    Brigitte Lutz
    Studienassistentin BSC IS
    Tel. +41 (0)81 286 37 39
    E-Mail: brigitte.lutz@htwchur.ch

    Adresse:
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
    Fachbereich Informationswissenschaft
    Pulvermuehlestrasse 57
    CH-7004 Chur