QUALifizierter MAE oder FaMI gewünscht
http://www.zlb.de/ueber_uns/jobs…bung__19_11.pdf
ZitatAlles anzeigenBerlin, 28.10.2011
AUSHANG AM: 31.10.2011
FRISTENDE: 28.11.2011
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat
Benutzung - Bereich Einstelldienst - eine/n
Bibliotheksangestellte/n
Entgeltgruppe 3 TV-L
mit der Hälfte der reg. wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std.),
zur Vertretung befristet bis zum 31.12.2014,
längstens jedoch für die Dauer des Sonderurlaubs
Die Eingruppierung erfolgt nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Kennziffer 19/11
Aufgabengebiet:
- Einstelldienst
- Einstellen und Heraussuchen von Büchern, Zeitschriften und Medien nach komplizierten
Signatursystemen einschl. der damit verbundenen Ordnungs- und Verwaltungsarbeiten
Formale Anforderungen:
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Fachangestellten für
Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliotheken -
- oder zur/m Bibliotheksassistentin/en
- oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten die durch längeren Einsatz
(z.B. durch MAE oder AGH Tätigkeiten) in Bibliotheken erworben wurden
- nachweisbare Erfahrungen im Einstelldienst, Magazindienst oder in der Lagerwirtschaft
Fachliche Anforderungen:
- wünschenswert wären Anwenderkenntnisse in der Arbeit mit einem integrierten
Bibliothekssystem - speziell Benutzungsmodul
- Kenntnisse und Erfahrungen der Arbeitsabläufe im Einstelldienst
- anwendungssichere Kenntnisse des deutschen Alphabetes bei Ordnungsarbeiten
Außerfachliche Anforderungen:
- Fähigkeit, Arbeitsschritte zu erkennen und vorausschauend zu organisieren
- ausgeprägter Ordnungssinn
- Fähigkeit, sich auf veränderte Gegebenheiten einzustellen und sich in ein Team
einzubringen
- hohe körperliche Belastbarkeit, da die Tätigkeit unter anderem auch tägliches Heben
und Tragen von Medien bis zu 5 kg, im Einzelfall auch bis 10 kg und weite
Laufwege umfasst
Rahmenbedingungen:
Die Tätigkeiten sind überwiegend vor den Öffnungszeiten und an allen Standorten
der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zu leisten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Behinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung
hin.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen,
sind ausdrücklich gewünscht.
Bewerber/innen werden gebeten, ihre Bewerbungen mit den Nachweisen der beruflichen Qualifikation
innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung unter Angabe der o. g. Kennziffer schriftlich an die
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Abt. AV, Postfach 61 01 79, 10922 Berlin oder an stellenausschreibung[
at]zlb.de zu richten.
Weitere Informationen über die Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie auch im Internet unter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Prof. Dr. Claudia Lux